C16NZ Ansaugtrakt aus Astra F

  • #11

    Ausbuchtungen? *löl*


    Du hast am Nockenwellengehäuse zur Fahrgastzelle hin einen Anschluss für die Motorentlüftung, Astra F/Corsa B usw, der Kadett E hatte das noch nicht.

    Bilder

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #14

    Du kannst natürlich auch hingehen und lässt Ventildeckel und Nockenwellengehäuse wie es ist und verlängerst den Schlauch von der Tellermine zur Motorentüftung und schliesst ihn einfach an der Ansaugglocke an (der der bei mir oben vom Ventildeckel zum Sammler geht).

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #16

    Ahja, wie ich sehe hat deiner das ja schon, stimmt, die C16NZ gabs damit schon im Kadett, du hast auch den Anschluss am Nockenwellengehäuse.


    Du kannst dann den anderen Ventildeckel nehmen und die Glocke auf der Multec.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #18

    Nachdem ich keinen Astra F habe, muss ich dieses Foto jetzt leider aus MT klauen.



    Hier ist die Entlüftung Kurbelwellengehäuse auf der anderen Seite, und der Ventildeckel ist plan, ohne "Ausbuchtung" mit OHC. Leider kann ich nicht erkennen, ob diese Entlüftung im Ventildeckel oder im Nockenwellengehäuse ansetzt.
    Aber dann würde ich die Ansaugglocke vom Astra F nehmen, einen langen Schlauch S-förmig zu meinem aktuellen Ventildeckel verlegen, und zwischen Öleinfülldeckel und Zündverteiler anschließen.


    Nein ich rede ausschließlich vom C16NZ, egal ob im Kadett E oder Astra F. Mein Plan: kompletten Ansaugtrakt aus einem Astra F mit C16NZ ausbauen, und in meinen Kadett am C16NZ einbauen. Und wahrscheinlich den Ventildeckel behalten.

    Grüße, Georg


    Corsa C 1.8 GSI
    Kadett E 1.6 Cabrio

  • #19

    Ja genau, ich hatte die 1,3er und 1,4er im Kopf, da geht das unten vom Motorblock über ein Rohr/Abscheider in ein Schlauch über, der dann zur Tellermine geht.




    Ja wie auf dem Bild kannst du das umbauen, da hast die Entlüftung auch am Nockenwellengehäuse angeschlossen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #20

    Reden wir gerade aneinander vorbei? "Nockenwellengehäuse" ist doch etwas Anderes als "Ventildeckel". Natürlich macht es für die Entlüftung an sich keinen Unterschied, ob die am NW-Gehäuse oder am VD ansetzt. Aber für mein Verständnis: Nockenwellengehäuse sind die Seitenwände, und der Ventildeckel kommt oben drauf. Jetzt mal mit Explosionszeichnung: Nummer 5 ist das Nockenwellengehäuse, Nummer 7 der Ventildeckel. Hier Kadett E:


    Der Vollständigkeit halber auch noch vom Astra F. Nummer 5 Nockenwellengehäuse, Nummer 8 Ventildeckel. Und jetzt endlich sehe ich es: Nummer 10 WINKELSTUTZEN,24 MM I-D.ENTLUEFTUNGSSCHLAUCH

    Grüße, Georg


    Corsa C 1.8 GSI
    Kadett E 1.6 Cabrio

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!