
89´er GSi 16V in grau !!
-
-
-
-
-
-
#304 alles klar danke !
hatte eben grad ein Schock Erlebnis... hab ja geschrieben das ich Wasser verloren habe und die Anzeige im Check Control angegangen ist.
Es hat sich ein Schlauch vom Kühlmittelbehälter gelöst und das Wasser ist da raus !!
Zum Glück hab ich gleich gekuckt. Alle versuche den Schlauch wieder aufzuschieben waren vergebens, musste erstmal groß angelegt den Schlauch als auch den Stutzen mit Bremsenreiniger entfetten.
So viel zur Aussage Öl/Wasserschaden macht erstmal nix. Das fettige Wasser hat sich unter der Schlauchschelle durchgedrückt. Wenn das bei nem fetten Kühlerschlauch passiert wars das.
Wie bekomm ich das Öl im Wasserkreislauf neutralisiert ? Spüli ?
Fahrbetrieb stell ich erstmal weitestgehend ein. -
-
-
#306 Okay, hab mal bisschen spülmittel eingefüllt. Zum Glück hab ich den Benz zum fahren. Der ist 29 Jahre alt und hat quasi nix.
Habe bei hellspeed angefragt. Da Öl Wasser Schaden reparieren zu lassen kostet fast so viel wie den cossi machen lassen.
Also der Plan ist dann so :
- Reparatur Hülse,
wenn das nix hilft
- Kopf runter kopfdichtung prüfen
Wenn das nix hilft
- cossi überholenHoffe mal Schritt 2 und 3 bleiben mir erspart.
Will den cossi nicht tunen oder so. Denke dann hält sich das mit den Kosten in Grenzen. Ventile kosten bei ebay 100 Euro, hydros auch.
Würde gerne mit der Karosserie weiter machen. Nervt mehr als gedacht mit dem Öl Wasser Schaden.
-
-
-
#308 Also die Kopfdichtung ist das nicht, die war ja selbstverständlich neu. Ich würde den Verkäufer, der mit damals den Kopf als i.O und geprüft hat sehr gerne ohrfeigen aber leider wurde der Kopf nicht direkt nach dem Kauf eingebaut....
Falls du deinen Cossi nehmen willst, nimmst nur den Kopf selbst. Die Ventile, Federn, Hydros usw kannst du ja umbauen. Wäre ja quatsch neue Ventile oder Hydros zu verbauen.
Wenn die Ventile in den anderen Kopf eingeschliffen werden und man mit Benzin eine Dichtigkeitsprüfung macht kann da nichts falsch laufen. An deinem "alten" Motor war mit großer Sicherheit der Block kaputt.
Mich würdes aber interessieren wie der Block in deinem Kadett jetzt nach den 5000 km aussieht...
Ein Leistungsdiagramm wäre auch mal nicht schlecht weil das Ding ging echt gut.
Auf der AB hatte nen 328i echte Probleme mitzukommenEdit; Guck ma
-
-
#309 hahaha
meine güte is das verbasteltvor allem dieser silberne nummernschildhalter aus dem atu
Was ich mich die ganze Zeit frage... wie hat der die Heckklappe geöffnet/geschlossen ?
Ist ne gute Idee mit dem teile vom ks400 rüber bauen.
Hab halt Angst das der net mehr so gut geht wenn ich den anderen Kopf verbaue, Serienstreuung und soVielleicht is an dem KS400 auch irgendwas gemacht ??
Falls der Schädel runter muss mach ich mal Bilder von den Kolben für dich. Denke mal das wird blendend aussehen.
Könnte auch welche mit meinem Endoskop machen das passt durch die KerzenöffnungHabe ja Ölwechsel gemacht, da waren ganz feine Späne an der magnetischen Ablassschraube. Is bestimmt vom einfahren.
hab mich bis heute net getraut den auszufahren bzw. mal ne drehzahl mehr als 5000 anzusetzen.
Mir reicht das eigentlich schon wie der im 5. Gang beschleunigt.
Bin net so der Raser. Die ganzen Leute hier können eh net richtig fahren, die häng ich sogar mit dem W124 in den Kurven ab.
Geradeaus kann jeder. -
#310 Nene, der Kopf war original. Wenn die Ventile eingeschliffen sind und auch dicht dann passiert da gar nix.
Na ab 5200 U/min kommt erst der richtige DampfJa dann haste den 2. Ölwechsel gemacht. Den ersten hatte ich so nach 300km gemacht und dann bekam er gleis aufn Deckel :P...
Die Späne hast du immer selbst bei 100.000 km noch. Abrieb ist ja immer da. Im Getriebe isses auch so.Ich bin auch nicht der Raser aber wenn ich in den Kadett gestiegen bin konnt ichs kaum abwarten bis der warm war. Lag auch daran das ich den so selten gefahren bin und hatte mich immer gefreut wieder damit zu fahren. Vorallem weil die Kiste echt super läuft...
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!