
89´er GSi 16V in grau !!
-
-
-
-
-
#443 Also ich hatte morgens auch immer ein Geräusch auf der linken Seite im Bereich der A-Säule.
Es war nur morgens und auch nur wenn es trocken war. War es feucht, war es weg.Ich hatte auch alles zerlegt und geprüft aber habs nie gefunden. Ich vermute evtl die Wasserabläufe vom Schiebedach in den A-Säulen.
-
#444 hm okay so einen effekt hab ich noch net bemerkt.Auto läuft so auch wie ein Bienchen.
grade eben sind die letztem Teile gekommen:
Die hinteren Stoßdämpfer hab ich letzten Samstag aus dem Champion ausgebaut. Die Hinterachse war eh noch draussen da ging das recht flott
Auch sonst hab ich den ganzen Samstag gewerkelt.
- Ölwechsel gemacht
- Am Türgriff Beifahrerseite war oben eine Schraube ausgerissen. Hab keine Ahnung warum da so kümmerliche Schrauben verbaut sind. Hab ne dickere geholt die gepasst hat --> alles wieder gut. Werde die anderen Armlehnen auch mit dem verstärkten Teil ausrüsten.
- Lichthupe ging nicht mehr und das Abblendlicht hat geflackert als ich über Bodenwellen gefahren bin. Schuld war der Blinkerhebel. Hab das ganze Ding gewechselt und gut. Das Originalteil hat scheinbar Wasser aus der undichten Scheibe abbekommen. Mal sehen ob das noch zu retten ist.
- Richtig intensiv geputzt. War das erste mal nach dem Scheibentausch.
Habe beim Ölwechsel erstmal Panik gekriegt. Hatte die Lenkeraufnahme ja mit Fluid Film bearbeitet. Das erste was ich gesehen hab als ich drunter Stand war die Farbe Braun.
War zum Glück nur Staub der sich festgesetzt hat
Mal schauen wann ich zum Fahrwerk komme. Muss Urlaub nehmen... habe heute auch noch massig Teile für den Mercedes bekommen. Der braucht diesen Monat Tüv. Den Schick ich in die Werkstatt denk ich. Da bleibt mehr Zeit für den GSI.
-
-
-
-
-
-
#448 Sorry, aber hab ich schon wieder die letzten erwischt
Jetzt wieder teurer, wie beim deutschen Amazon.
Bilstein B8 Kadett HA -
-
-
#450 habe mal die hohen Temperaturen genutzt und den Unterboden mit Owatrol bearbeitet.
Was eine Drecksarbeit. Habe auch noch 3 kleine Roststellen gefunden. Muss man auf jeden Fall brutzeln... aber nix wildes.
Is schon krass gewesen an einer Stelle, da hat sich der Rost richtug unter dem Steinschlagschutz durchgefressen. Werde morgen mal ein paar Fotos machen.Sehe aus wie die Sau, überall hab ich die Brühe hängen. Glaub das geht nie wieder aus den Haaren.
Ich lass das Zeug jetzt 24 Stunden trocknen und dann geht es mit Fluid Film weiter. Hab vor Teile vom Unterboden damit voll zu kleisten (überall da wo kein Gummi ist) und die Schwelle voll zu pumpen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!