89´er GSi 16V in grau !!

  • #242

    oh mann jetzt weiß ich irgendwie garnet mehr was ich machen soll 8|



    das rechte rad schleift im radkasten so viel weiß ich.
    Bei meinem Champion nichtmal ansatzweise mit der 16V achse.


    KA gibt es irgendwelche werte mit denen ich das selbst nochmal prüfen kann ? Oder vielleicht bilder zum vergleichen ?



    Der 16V hat auch eine andere Bereifung.
    Da sind 195/65 R16 verbaut, ist schonmal breiter als serie, von der höhe aber gleich zu serie.



    edit: ich mein natürlich 195/45 R16 :whistling:

  • #243

    In der Regel Schleift es re. natürlich eher,da ja die achse re.weiter Heraus steht.Schau dir mal die deine Radläufe genauer an,wo es schleift.Meist ist
    es nicht der Radlauf selbst,sondern weiter vorn im Radkasten.Dort musst du den Radkasten vorsichtig nach außen zur Seitenwand hin Klopfen.
    Blöd zum erkleren.Hoffe verstehst was ich meine. :S

  • #244

    bin leider kein kfz mechaniker und kenne mich mit so fahrwerk sachen net gut aus, dafür bin ich immer zum kumpel in die werkstatt ^^



    ich meine aber das das rad mit der lauffläche oben an den radkasten stößt. Das da ein kleiner unterschied zwischen links und rechts ist, ist mir klar.
    hab das gestern erst beim champion zerlegt und nochmal angekuckt.


    in meinem champion und dem grauen sind die gleichen federn verbaut. beides eibach 40 mm.



    aber jetzt wo ich es schreibe... könnte ja mal die champion reifen am grauen montieren und kucken wie es da ist.

  • #247

    Hab nen alten thread gefunden in dem jemand ein ähnliches Problem hat.


    Sturz einstellen?



    Wird also an den zu breiten Reifen liegen. Ich teste das mit den Champion felgen. Wenn es damit okay ist hol ich mir halt die toyo Reifen und lass die auf die 16v original Felgen ziehen.



    Bin irgendwie genervt von so tuning sachen. Es ist für mich kaum nachvollziehbar wie etwas auszusehen hat. :rolleyes:

    3 Mal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • #248

    Kann nur bestätigen, dass die Achse beim Kadett leicht nach rechts versetzt ist.
    Ist mir auch aufgefallen, als ich Spurplatten verbaut hatte, pro Seite 5mm.
    Links wars gut, so dass der Reifen noch Luft zum Radlauf hatte und rechts wars wesentlich weniger Luft.
    Ich schätzer der Unterschied sind rund 5mm, da hätte ich nämlich die Spurplatte auf der Beifahrerseite weglassen können.
    Dann wär der Platz zum Radlauf auf beiden Seiten identisch gewesen.
    Solange die Spur etc. bei der Achsvermessung stimmt würde ich mir da keine Gedanken machen.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #249

    Ich hatte noch nie einen Kadett bei dem die Achse "mittig" saß, da die Radläufe ja gemacht wurden, kann es sein, dass sich dieser Unterschied ab Werk durch die Neuteile eben noch mehr sichtbar wurde.
    Irgendwo müsste das Protokoll der Achsvermessung sein, da siehst du ja die Werte...


    Wie er allerdings eine Karosse vermisst ohne diese auf die Richtbank zu setzen ist mir ein Rätsel ;)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #250

    der hat die abstände zueinander gemessen. also die befestigung unten geprüft und z.B. entfernung radkasten zum rahmen (also geschaut ob korrekt geschweißt wurde), da hat er geschlussfolgert das das gerade sein muss.
    Bin jetzt so verblieben das der die Federn mal korrekt einbaut und ich fahre erstmal so.



    aber ihr habt mich überzeugt, mir fällt das bestimmt nur auf, weil da was anderes als serienfelgen montiert sind. Fahre jetzt insgesamt 10 Jahre Kadett und hatte immer Originalbereifung.


    Ich bestell jetzt die Toyo Reifen und lass die Original Felgen startklar machen.. wollte ich eh :thumbup:



    edit: du hast eine Achsvermessung machen lassen ? wusste ich net, klasse !

    3 Mal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!