ZitatAlles anzeigenOriginal von kadettilac
LCD sollte schon mit nem Aufkleber versehen sein, das ich auf nem Prüfstand war.
Seit wann denn das? mein LCD ist auch ohne Prüfstand eingetragen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von kadettilac
Rost:
Holm vorne links,
Radkästen hinten,
Radkasten vorn links,
Federteller beide...
Bremsschläuche vorne porös,
starker Ölverlust,
Nebelschlussleuchte defekt...
Alleine deswegen hast du schon schwerwiegende Mängel und ne Plakette ist unmöglich. Also mag das andere kleinlich sein, aber TüV hättest du so oder so nicht bekommen.
Ist ja nicht so wie es hier imer hingestellt wird, das die Prüfer den Leuten nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Wenn es zu einem Unfall kommt, kann der Prüfer auch noch zur Rechenschaft gezogen werden wenn sich herausstellt das der Mangel schon länger bestanden hat.
Ich bin z.B. heute morgen hinter nem VW Bus her, der Fahrer fuhr gemütlich mit 50 und das war mit angesichts freier Stecke dann doch zu langsam. Also zum überholen angesetzt, also ich auf gleiche Höhe war rappelt es auf einmal hinter mir und ich sehe Funken fliegen. Ist dem VW Bus der Auspuff flöten gegangen.
Vor ca. nem dreiviertel Jahr hatte ich ne ähnliche Situation auf der Autobahn. Mit ca. 200 hinter nem Mazda her und plötzlich sehe ich nen Endpott auf mich zukommen. Zum ausweichen war kein Platz, also versucht zu Bremsen, aber das Teil hat mit trotzdem noch den halben Motorraum zerlegt (Kühler, Ölwanne, Servopumpe usw.) Frontstossie, ein Scheinwerfer und zu guter Letzt noch die Heckstossie wegen dem Diffi abgerissen. Der Mzda war erst 2 Monate vorher beim TüV und so konnte sich der Prüfer auch noch warm anziehen.
Lange Rede kurzer Sinn, auch wenns aussieht als wären die Prüfer Spielverderber ist doch in 95% der Fälle irgendwo ein wahrer Hintergrund dabei.