Stunde der Wahrheit

  • #11


    Seit wann denn das? mein LCD ist auch ohne Prüfstand eingetragen.



    Alleine deswegen hast du schon schwerwiegende Mängel und ne Plakette ist unmöglich. Also mag das andere kleinlich sein, aber TüV hättest du so oder so nicht bekommen.


    Ist ja nicht so wie es hier imer hingestellt wird, das die Prüfer den Leuten nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Wenn es zu einem Unfall kommt, kann der Prüfer auch noch zur Rechenschaft gezogen werden wenn sich herausstellt das der Mangel schon länger bestanden hat.
    Ich bin z.B. heute morgen hinter nem VW Bus her, der Fahrer fuhr gemütlich mit 50 und das war mit angesichts freier Stecke dann doch zu langsam. Also zum überholen angesetzt, also ich auf gleiche Höhe war rappelt es auf einmal hinter mir und ich sehe Funken fliegen. Ist dem VW Bus der Auspuff flöten gegangen.
    Vor ca. nem dreiviertel Jahr hatte ich ne ähnliche Situation auf der Autobahn. Mit ca. 200 hinter nem Mazda her und plötzlich sehe ich nen Endpott auf mich zukommen. Zum ausweichen war kein Platz, also versucht zu Bremsen, aber das Teil hat mit trotzdem noch den halben Motorraum zerlegt (Kühler, Ölwanne, Servopumpe usw.) Frontstossie, ein Scheinwerfer und zu guter Letzt noch die Heckstossie wegen dem Diffi abgerissen. Der Mzda war erst 2 Monate vorher beim TüV und so konnte sich der Prüfer auch noch warm anziehen.


    Lange Rede kurzer Sinn, auch wenns aussieht als wären die Prüfer Spielverderber ist doch in 95% der Fälle irgendwo ein wahrer Hintergrund dabei.

  • #12

    da haste glaub ich noch dein spass dran! :D


    aber ich find gut das du ihn deswegen nicht hergibst, sondern ihm das gibst was er verdient... -> liebe, zuneigung und viel zeit 8)


    chris

  • #13

    @ opelix,
    na das es keinen Tüv gibt war mir klar, er hat ja auch nur kostenlos eine Mängelliste erstellt... aber ein klein wenig pingelig fand ich das schon.... Tacho ist bei mir noch nichtmal eingetragen... Tüv Rheinland hatte mir das so gesagt als ich das Lenkrad habe eintragen lassen, aber er sagte dann er hätte kein LCD gesehen ;)


    @ kadettcabrio
    Nein es sind keine selbst angemalten Scheinwerfer gewesen... Sind mit ABE...

  • #14

    Ich muss diesen Monat auch noch zum TÜV. Werde vorher noch den Kaltlaufregler einbauen. Ausserdem wollte ich die Lichtmaschine überholen lassen. Die macht mehr Krach als der Motor. Ansosnten ist alles gemacht worden. Reifen, Bremsen, Auspuffmitteltopf und Kupplung sind neuwertig. Radläufe, Schweller und Endspitzen sind auch neu. Viel dürfte der Prüfer eigentlich nicht mehr finden, hoffe ich! Bin mal gespannt, war bis jetzt nur für die Führerscheinprüfung beim TÜV. Die letzten beiden Male habe ich die Untersuchung bei ATU machen lassen.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #15

    óhje...
    darf mit meinem winterkombi auch bald zum tüv und hab auch ne egig lange mängelliste...


    beid schweller müssen rein, radläufe
    kühlertraverse fällt bald ab, wegm rost..
    meine lichtmaschine ist lauter als sonst irgendwas an dem ding
    ölverlust...
    s einzigste was richtig gut ist ist der auspuff und die bremsen...
    sind den winter schon neu drauf gekommen.


    wie war des immer?!?
    bis das der tüv uns scheidet...

  • #16

    So, ich komme gerade vom TÜV. Ergebnis: geringe Mängel (leichter Ölverlust an der Ölablassschraube) *lach*. Der Prüfer war begeistert von meinem D. So sehr, dass ihm die weißen Blinker, die roten Rückleuchten und das Koni/ weitec Fahrwerk nicht einmal aufgefallen sind. Wenn also irgendwer Probleme mit dem TÜV hat, dann kommt nach Minden, die sind hier nett, kompetent und Kadett begeistert.....

    Kalle J , der Zuverlässige

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!