Petition Änderung Kurzzeitkennzeichen bitte unterzeichen

  • #21

    Wurstbrot.


    Grundsätzlich ist da schon was wahres dran. Der deutsche Michel schläft und noch schlimmer, er lässt sich alles gefallen. Er geht nicht auf die Straße und geht nicht streiken. Und wenn er seine Arbeit im Büro nicht schafft, dann nicht, weil es zuviel ist sondern "weil andere es ja auch schaffen".


    Die Welt in der wir leben ist nicht gut. Sie ist auch nicht immer schön. Ich könnte jetzt auch sagen, sie ist nicht schön, doch das stimmt nicht. Es ist nur jedem seine eigene Aufgabe das Schöne zu sehen. Ich hab keine Kinder. Ich will auch keine. Das größte Geschenk dass ich meinem Nachwuchs machen kann, ist ihn nicht in diese Welt zu setzen. Ich bin schon ein "früher war alles besser". Ich will kein Smartphone, ich will keinen Can-Bus und keine Clowd. Ich bin in den 80ern großgeworden (leider nicht schon früher) und hatte ein wunderschöne Kindheit. Mit Kindersendungen in denen es Freundschaft gab, Vertrauen und Ehrlichkeit. Keine zappelnden Mangas mit großen Augen und Möpsen aus Japan. Am Fernsehen liefen einfache Shows, die unterhaltsam waren und dem Sender nicht viel kosteten. Auch aus den USA (Miami Vice, Magnum). Das war für uns Kindern das höchste. In der Schule gabs Federmäppchen (WILSTER!! Bei wem klingelts?), einen Projektor und riesige Zirkel. In der Schultasche einen Setzkasten. Die Spielsachen waren nicht knallbunt sondern liebevoll und hochwertig. Ich hatte nie einen Gameboy oder Daddelspiele. Commodore stand nicht in der Garage sondern auf dem Schreibtisch. Der Staubsauger von Vorwerk. Alles war etwas anders und besser.


    Wir fuhren einkaufen ins Quelle Kaufhaus nach Nürnberg, einmal oder zweimal im Jahr und kauften was wir brauchten. Keiner hat was im Internet bestellt. Nur vielleicht mal im Katalog. Samstags wurde gebadet und Sonntag hat Papa den Ascona poliert. So war meine Kindheit und ich vermisse jeden Tag. Ich könnte noch seitenweise Schreiben. Doch ich würde am Thema vorbei schreiben. Meine Welt ging gegen Ende der 90er Jahre zuende, wo man noch 30 km zum "Türken" fuhr um etwas zu essen. Das war auch der einzige im Umkreis weit und breit. Und damals durfte man das auch noch sagen, wie Negerkuss, ohne das jemand die Augenbrauen hochzog. Damals gabs auch noch Zigeunersauce und keiner hat sich beschwert.


    Heute ist alles anders. Leider. Alles eine Mischung ohne Sinn und Verstand ohne Maß und Ziel. Alles gleich alles einheitlich. Heute Energiesparlampen und Staubsauger wo man nachkehren muss. Es hat sich viel verändert.


    Es geht nicht darum dass man sich vormacht, alles sei gut und alles hat einen Sinn. Und vor allem der Staat sorgt und schützt. So ist es schon lang nicht mehr. Heute muß jeder schauen wo er bleibt. Hauptsache ich. Hauptsache man selbst. Das ist zwar nicht falsch. Aber nicht gut. Doch man muß versuchen allem das beste abzugewinnen. Vor allem ist es wichtig sich aus verschiedenen Medien zu informieren, auch ausländische um ein halbwegs realistisches Bild zu bekommen.


    Nichtsdestotrotz leben wir nunmal im Land wo es Gesetze gibt, die wir nicht beeinflußen können. Viele werden schreien "ja dann wählt halt das richtige". Aber was soll ich als Veganer wählen? Schnitzel oder Currywurst? Neuerdings gibts Tofu. Doch leider ist der leicht bräunlich. Aber was soll man sonst kaufen.


    Die Welt die wir hatten und die jeder von euch noch kennt, die gibt es nicht mehr und wird es auch nie wieder geben. Alles was bleibt ist die Erinnerung. Und zumindest die Hoffnung das man sein Leben in Würde führen kann. Mobbing und Ellenbogendenken lassen sich leichter ertragen, wenn man Abends etwas mehr mit der Familie macht. Oder mal Fernsehen guckt. Miami Vice oder Magnum. So halte ichs. Trostlos und deprimierend. Aber man lebt und atmet und das is doch nicht verkehrt.


    Und wenn ich wirklich ein Auto will, dann gibt es irgendeinen Weg es zu bekommen.


    Es gibt auch im Forum Leute die im Osten großgeworden sind und die haben anderes erlebt und gesehen. Die haben sich keinen Kopf um Kurzzeitkennzeichen gemacht weil es keine Autos gab die man hätte bezahlen können. Komischerweise jammern die nicht so viel wie die Wessis. Wir jammern schon irgendwo auf hohem Niveau. Vielleicht brauchts erst ein paar Kriege oder staatliche Diktatur damit wir wieder lernen was wichtig ist und was nicht.


    Russland ist angepisst, die USA auch. Ukraine, Kiew, Ebola, Mauerbau. Aber solange ihr euch über Blechtafeln aufregt ist die Welt noch nicht verloren.

  • #22

    @ california87


    Nach deinen ersten Posts zu dem Thema dachte ich nicht, dass wir so viel gemeinsam haben... so kann man sich täuschen.


    Als wichtiges Problem sehe ich die angesprochene Gesetzesänderung auch nicht, mich störte lediglich die Gleichgültigkeit deiner ersten Posts. Das ist für mich auch der Hauptgrund, weshalb es mit immer größeren Schritten, immer schlechter wird. Weil man sich einfach Alles gefallen lässt. Keiner muckt mehr auf, keiner demonstriert ( könnten ja die Nachbarn sehen ), alle gehorchen den Witzfiguren, die seit Jahren nichts gegen die immer größer werdenden Probleme tun...da schaltet man lieber die Kiste an und schau sich stumpfen Müll an.


    Man sollte einfach mal wieder eine gesunde Portion Ungehorsam nach Außen tragen, fällt Anfangs vielleicht schwer aber so ist es eben. Für den Anfang kann man ja gegen eine Gesetzesänderung sein, die es dem kleinen Mann erschwert, alte billige Autos von A nach B zu fahren :D


    ...obwohl es natürlich bei aktuellem Weltgeschehen, kaum unwichtigere Themen gibt ;)

    90er Kadett E GSI 16V
    97er Corsa B C20LET
    04er Corsa C Z17DTH

  • #23

    Was genau sagt deine Versicherung, wenn du ohne TÜV jemandem rein fährst oder auf dem Zebrastreifen ein Kind Plattmachst, weil die Bremsen versagen oder irgendwas anderes ?
    Ich weis jetzt nicht genau wie Kurzzeitkennzeichen Versichert sind.. Aber Das JEDE Versicherung auf die Barrikaden geht, wenn man mit ner Schrottmühle mit schweren Mängeln durch die gegend fahren will, klingt doch logisch.
    Das, dies in der Vergangenheit passiert ist, ist der Grund, das man in Zukunft nur noch nen KZK mit HU bekommt. Und nicht weil sich nen Minister was tolles hat einfallen lassen, um die kleinen Autoschrauber zu Ärgern.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #24

    Danke Greg :)


    Ich denke auch, mit einem alten Auto das jahrelang gestanden hat, ohne dass ein Fachmann es kontrolliert hat, auf die Bahn zu fahren ist im Unfall-Fall bestimmt grobe Fahrlässigkeit. Nur weil das Auto durch Deckungskarte versichert ist, heißt das nicht das man damit fein raus ist.

  • #25

    california87:


    Du sprichst mir sowas von aus der Seele!!
    Wäre ich in den 80ern alt genug gewesen, ich wäre der typische Manta-Fahrer geworden.Aber wie du selber festgestellt hast: Zeiten ändern sich.Habe es auch gemocht, als mein Vater fluchend unterm Golf 2 Diesel hing und geschraubt hat. Heute kriegen es die Kinder nicht mehr mit, weil sie nur noch vor ihrem smartphone hängen und Papa fein für den Herrn Chef klotzen muss.Musik aus den 80ern ist auch so genial.
    Naja, ich bin froh ein Kind der 80er zu sein.Scheiss auf das digitale Zeitalter.



    Und nun zum Thema:


    Es hat beides seine Vor-und auch Nachteile.Aber anders herum war es doch Sinn und Sache des Kurzzeitkennzeiches sein Auto zum Tüv zu fahren,wenn man z.B. keinen Anhänger hatte. Dass es auch dort schwarze Schafe gab/gibt wissen wir. Aber es gibt auch schwarze Schafe beim TÜV.
    Es gibt ja auch mehr als genügend tickende Zeitbomben mit frischem TÜV.


    Tendenziell bin ich aber auch eher dafür, dass ein Kurzzeitkennzeichen nur mit gültigem TÜV ausgegeben werden darf.Würde so manchem Gebrauchtwagenhändler missfallen :)

  • #26

    @California: Erinnerungen an die Vergangenheit sind manchmal schon was schönes, aber ich glaube wenn man eine behütete Kindheit hatte, dann ist diese Zeit immer schöner gewesen als die Gegenwart als Erwachsener. Ich glaube nicht das dies auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt ist und ich glaube auch nicht das heute alles schlechter ist als Gestern. Wenn du mit deinem heutigem Alter vor 30 Jahren gelebt hättest, wäre es genau das Gleiche. Da würdest du auch die Gegenwart nicht so toll finden wie die Vergangenheit als Kind....das ist ganz normal, denn die großen und kleinen Sorgen im Alltag und für die Zukunft kommen nunmal erst wenn man die Verantwortung für sich und andere übernehmen muss.


    LETcorsa: @Wurstdings:
    ihr könnt ja einfach generell gegen Alles sein ;) aber es hilft mehr konstruktiv mitzuwirken als Dinge schlecht zu reden und zu verteufeln und schön zu verallgemeinern. Eure Posts klingen leider so richtig nach Mainstream-Anti-DieWeltistsoschlechtundallewollennurdasschlechtesteeundsindböse ;)


    zur Topic:
    ich finde die Verschärfungen richtig, denn es gibt genug verbastelte ungetüvte illegale Karren die rumfahren und wo die Fahrer einfach nur verantwortungslos sind. Die Leute schaden sich ja meistens auch nicht selbst sondern anderen, und wer bitte soll soetwas bremsen wenn nicht das Gesetz?


    Ist doch immer wieder lustig, wie die selben Leute (der typische "Totesstrafe für Kinderschänder"-AufkleberAutofahrer) gegen Gesetzesverschärfungen meckern und gleichzeitig aber höhere Strafen und schärferes Vorgehen der Justiz für andere Dinge fordern.
    Wenn dein Kind entführt und umgebracht wird, ist es genauso tot, wie wenn es von einer alten und verkehrsunsicheren Karre totgefahren wird weil der Fahrer keine funktionierenden Bremse hatte nach 8 Jahren Standzeit!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #27

    Meine Gedanken :) Ich finde es auch gut.....

  • #28

    Kiwikeks


    Als erstes, bin ich sicherlich keiner, der mit dieser Nazischeiße "Todesstrafe für Kinderschänder" rumfährt!
    Auf solche dämlichen "Werbeaktionen" von Rattenfängern, fall ich sicher nicht rein!


    Das du meine Aussagen auf "alle böse auf der Welt" runterbrichst, zeigt wie wenig du Ahnung von politischen Entscheidungen/Gesetzen hast. Du bist der typische Deutsche, der in jeder Gesetzesänderung ( sei sie noch so dämlich ), dass Positive sieht.
    Nenne mir doch mal 2-3 Sachen, die sich für den Autofahrer in den letzten Jahren zum Positiven verändert haben ( durch politische Anstrengungen) ?
    Das Gleiche kannst du dann gleich mal noch mit dem Arbeitnehmer, dem Renter und dem Kranken machen.
    Ich weiß, alles dummes Zeug nicht war...


    Zum eigentlichen Thema:
    Ich sagte bereits, dass mich das Thema KzK sicherlich nicht auf die Palme bringt, da es mir dafür nicht wichtig genug ist. Aber diese Horrorgeschichten von " die fahren Alle ohne Bremsen und überrollen kleine Kinder" haben mir einfach zu viel "Bildzeitungspanikmache".
    Ich würde einfach aus der täglichen Erfahrung heraus sagen, das jedes zehnte Kzk an nem Auto steckt, was Probleme hätte, auf Anhieb, Tüv zu bekommen. Ob das immer gleich gravierende Mängel sind ( Bremsen, Fahrwerk etc. ), ist möglich, sicher aber kein Fakt.
    Die große Mehrheit nutzt das Kzk mMn, für seinen eigentlichen Verwendungszweck.


    Aber ich verzeihe dir, es ist ja groß in Mode heutzutage, aus einer kleine Gruppe die Probleme macht, sofort ein pauschales Problem zu machen...( ich sage nur Stichworte wie: Islam, Ausländer, Hartz4 Empfänger, Flüchtlinge etc. )

    90er Kadett E GSI 16V
    97er Corsa B C20LET
    04er Corsa C Z17DTH

  • #29

    Ich möchte für niemanden partei ergreifen aber Fakt ist das die meisten das Kennzeichen nicht für das nutzen für was es gemacht wurde.
    z.B ist es meines wissens nicht dafür gedacht das die Kennzeichen für Treffen oder Bewegungsfahren genutzt werden.Diverse Leute auf Treffen sind mir schon ein dorn im Auge wenn ich stellenweise sehen was das für autos sind bzw. Umbauten die so vielleicht Sicherheits relevant Ok sind aber meist nichts eingetragen ist.Gibt aber auch genügend wo alles passt, muss man auch sagen.......Das Negative ist denen Leuten die viel Geld ausgeben für Eintragungen, versicherung und Steuern zahlen einfach unfair gegenüber!


    Oder für Leute die ihre Tuning oder Oldtimer 5 mal im jahr mit diesen Schildern spazierenfahren nur weil ihnen die Versicherung oder Steuer zu teuer ist.


    Klar nutzt man die 5 tage aus wenn man das Auto überführt hat nach dem Kauf.Aber dafür sind sie nunmal nicht gedacht.
    Ich kenne auch fälle im Bekanntenkreis wo der Schein nicht ausgefüllt wurde und die Schilder auf mehreren Fahrzeugen benutzt wurden.


    Wegen solchen Leuten wird da eine Abschaffung gemacht weil wahrscheinlich zuviel passiert ist und einfach Hirnlos damit umgegangen wird.


    Ich gehe nicht soweit das ich behaupte das alle mit den Schildern bewegte autos ein Risiko darstellen.Wenn man ehrlich und nüchtern drüber nachdenkt wird aber oft unfug betrieben.


    Das verschwinden der pseudo Tuner und die unteranderen auch Bockfertigen Karren, wo man immer wieder sieht werden mir nicht vom Straßenbild abgehen.Nutzt man das mit den Schildern und verhält sich vernünftig solle man mit der änderung kein Problem haben.


    Ich Persönlich habe zweimal solche Schilder genutzt und kann besten Gewissens behaupten das die Fahrzeuge im guten zustand waren.....also hab ich nichts dagegen.


    Das wir vom Gesetztgeber immerwieder ein Riegel vorgeschoben bekommen ist wahrlich nicht schön das muss ich zugeben, das liegt aber mehr daran das wir einfach zuwenig Eier haben als Deutsche Bürger und uns dagegen wehren. In anderen Ländern wird auf die Straße gegenagen und Demonstriert gegen sache die den Bürgern nicht passen........ Soweit kommts bei und nicht und wenn dann ist eh schon alles zuspät.
    Untereinander wird geschimpft und gemotzt aber passieren tut nunmal nichts.Das hat aber hier nichts zur Sache......

    So und jetzt laßt euch ruhig aus über den Kommentar :)

  • #30

    Sorry dann habe ich dich in die falsche Schublade gesteckt.
    Leider muss ich dir bei deiner Aussage im Bezug auf "Ahnung" gnadenlos Wiedersprechen.
    Wo wären wir denn, wenn jedes meckern des Pöbels gegen eine Gesetzesänderung akzeptiert worden wäre? Wir hätte keine Helmpflicht bei den Motorradfahrer, keine Gurte in den Autos und alle Karren würden ohne Kat rumherfahren mit verbleitem Kraftstoff...
    Ich weiß auch nicht wie du darauf kommst von dieser einen Gesetzesänderung, welche ich gut finde, darauf zu schließen das ich jede Gesetzesänderung toll finde?


    Aber es existiert nunmal eine Entwicklung und diese ist auch richtig. Und im Bezug auf Rentner, Arbeitnehmer und Kranke: schau dir das Leben dieser Gruppen in Dtl. an und dann in fast allen anderen Ländern der Welt. Das ist meckern auf verdammt hohem Niveau und genau das ist TYPISCH DEUTSCH. Es wird alles kritisiert und selbst Gemeckert wenn man einen wahnsinnig hohen Standard hat.
    Du hast eine gesetzliches Krankenversicherung, wenn du nen Autounfall hast und 6 Wochen im KH liegst und OPs und Reha-Maßnahmen hast die zehntausende von Euros kosten, wer bezahlt das? Du? das könntest du in einem Ganzen Leben nicht stemmen was da an Kosten auf dich zu kommen kann. Und hast du das in jedem Land? Wo ist das besser?
    Die Renten steigen, ist dir nicht aufgefallen? Es existiert eine Grundsicherung für JEDEN Menschen in Dtl. selbst wenn du NIE gearbeitet hast. Wie ist das in anderen Ländern? Schonmal drüber nachgedacht? Da gibts keine Rente, keine Grundsicherung, kein Hartz4....da gibts nicht! Kannst du nicht arbeiten musst du Glück haben das sich Verwandte um dich kümmern, hast du die nicht.....wars das!


    Danke das du mit Verzeihst, aber seit wann sind der Islam, Ausländer allg. oder Hartz4 Empfänger und Flüchtlinge KLEINE Gruppen? Und das das Probleme sind, in Größenordnungen, die Deutschland nur am Rand betreffen, fällt dir ja sicher auf, oder? Bis auf die Hartz4 Empfänger (die meiner Meinung nach kein Problem darstellen) sind das andere eher Probleme anderer Länder, welche jedoch damit nicht allein gelassen werden sollten.


    Aber ich merk schon du bist schön ANTI :thumbup: Sachlich kam bis jetzt noch nicht viel rum bei dir. :wacko:

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!