Grundsätzlich ist da schon was wahres dran. Der deutsche Michel schläft und noch schlimmer, er lässt sich alles gefallen. Er geht nicht auf die Straße und geht nicht streiken. Und wenn er seine Arbeit im Büro nicht schafft, dann nicht, weil es zuviel ist sondern "weil andere es ja auch schaffen".
Die Welt in der wir leben ist nicht gut. Sie ist auch nicht immer schön. Ich könnte jetzt auch sagen, sie ist nicht schön, doch das stimmt nicht. Es ist nur jedem seine eigene Aufgabe das Schöne zu sehen. Ich hab keine Kinder. Ich will auch keine. Das größte Geschenk dass ich meinem Nachwuchs machen kann, ist ihn nicht in diese Welt zu setzen. Ich bin schon ein "früher war alles besser". Ich will kein Smartphone, ich will keinen Can-Bus und keine Clowd. Ich bin in den 80ern großgeworden (leider nicht schon früher) und hatte ein wunderschöne Kindheit. Mit Kindersendungen in denen es Freundschaft gab, Vertrauen und Ehrlichkeit. Keine zappelnden Mangas mit großen Augen und Möpsen aus Japan. Am Fernsehen liefen einfache Shows, die unterhaltsam waren und dem Sender nicht viel kosteten. Auch aus den USA (Miami Vice, Magnum). Das war für uns Kindern das höchste. In der Schule gabs Federmäppchen (WILSTER!! Bei wem klingelts?), einen Projektor und riesige Zirkel. In der Schultasche einen Setzkasten. Die Spielsachen waren nicht knallbunt sondern liebevoll und hochwertig. Ich hatte nie einen Gameboy oder Daddelspiele. Commodore stand nicht in der Garage sondern auf dem Schreibtisch. Der Staubsauger von Vorwerk. Alles war etwas anders und besser.
Wir fuhren einkaufen ins Quelle Kaufhaus nach Nürnberg, einmal oder zweimal im Jahr und kauften was wir brauchten. Keiner hat was im Internet bestellt. Nur vielleicht mal im Katalog. Samstags wurde gebadet und Sonntag hat Papa den Ascona poliert. So war meine Kindheit und ich vermisse jeden Tag. Ich könnte noch seitenweise Schreiben. Doch ich würde am Thema vorbei schreiben. Meine Welt ging gegen Ende der 90er Jahre zuende, wo man noch 30 km zum "Türken" fuhr um etwas zu essen. Das war auch der einzige im Umkreis weit und breit. Und damals durfte man das auch noch sagen, wie Negerkuss, ohne das jemand die Augenbrauen hochzog. Damals gabs auch noch Zigeunersauce und keiner hat sich beschwert.
Heute ist alles anders. Leider. Alles eine Mischung ohne Sinn und Verstand ohne Maß und Ziel. Alles gleich alles einheitlich. Heute Energiesparlampen und Staubsauger wo man nachkehren muss. Es hat sich viel verändert.
Es geht nicht darum dass man sich vormacht, alles sei gut und alles hat einen Sinn. Und vor allem der Staat sorgt und schützt. So ist es schon lang nicht mehr. Heute muß jeder schauen wo er bleibt. Hauptsache ich. Hauptsache man selbst. Das ist zwar nicht falsch. Aber nicht gut. Doch man muß versuchen allem das beste abzugewinnen. Vor allem ist es wichtig sich aus verschiedenen Medien zu informieren, auch ausländische um ein halbwegs realistisches Bild zu bekommen.
Nichtsdestotrotz leben wir nunmal im Land wo es Gesetze gibt, die wir nicht beeinflußen können. Viele werden schreien "ja dann wählt halt das richtige". Aber was soll ich als Veganer wählen? Schnitzel oder Currywurst? Neuerdings gibts Tofu. Doch leider ist der leicht bräunlich. Aber was soll man sonst kaufen.
Die Welt die wir hatten und die jeder von euch noch kennt, die gibt es nicht mehr und wird es auch nie wieder geben. Alles was bleibt ist die Erinnerung. Und zumindest die Hoffnung das man sein Leben in Würde führen kann. Mobbing und Ellenbogendenken lassen sich leichter ertragen, wenn man Abends etwas mehr mit der Familie macht. Oder mal Fernsehen guckt. Miami Vice oder Magnum. So halte ichs. Trostlos und deprimierend. Aber man lebt und atmet und das is doch nicht verkehrt.
Und wenn ich wirklich ein Auto will, dann gibt es irgendeinen Weg es zu bekommen.
Es gibt auch im Forum Leute die im Osten großgeworden sind und die haben anderes erlebt und gesehen. Die haben sich keinen Kopf um Kurzzeitkennzeichen gemacht weil es keine Autos gab die man hätte bezahlen können. Komischerweise jammern die nicht so viel wie die Wessis. Wir jammern schon irgendwo auf hohem Niveau. Vielleicht brauchts erst ein paar Kriege oder staatliche Diktatur damit wir wieder lernen was wichtig ist und was nicht.
Russland ist angepisst, die USA auch. Ukraine, Kiew, Ebola, Mauerbau. Aber solange ihr euch über Blechtafeln aufregt ist die Welt noch nicht verloren.