1989er Kadett Caravan Club

  • #21

    6,3l...schon verwunderlich das sich manche Leute feiern lassen, weil sie mit ihrem 1.2er TSI mit 5 litern auskommen :D
    Mit dem c16nz komm ich auch mit 6,5-7 Litern hin... und der kostet 50€ wenn er hochgeht :)

    90er Kadett E GSI 16V
    97er Corsa B C20LET
    04er Corsa C Z17DTH

  • #22



    Moin moin


    Unser Polo 6r 1,2TDI Brauch auch nur 5 Liter Diesel aber 400 ml Motoröl auf 1000 km :thumbdown:


    Da fahr ich weiterhin Kadett der Brauch Zwar nen Liter mehr Benzin aber Verbraucht kein Öl .


    Beim Polo war die Steuerkette Verschlissen war kürz vor Motorschaden :thumbdown:


    Wenn beim Kadett der Zahnriemen reist dann mach ich einen neuen drauf und gut is :thumbup:

  • #23

    @ Stefan: Ich hab den ja schon im ESR für gut befunden, aber ich tue mich mit dem Vergleich gerade echt schwer. 8| Ich meine er ist wirklich ein sehr schöner Kombiwagen aber irgendwie wird mir trotzdem bissel schwindlig wenn ich diesen Höhenunterschied sehe. :wacko:  
    Trotzdem egal, TOP Wagen. :love:




    Das kann ich bestätigen, Verbrauch hatten wir mal in einem A Corsa auf knapp 5,9L bekommen. Und eigentlich sind die ja nicht tot zu kriegen, aber wenn dann ja Ersatz ist mit schmaler Potte schnell eingefangen. Selbst ein NE kriegt man für 100 Taler, wozu also immer Neuwagen ohne Kulanz beim Hersteller im Schadensfall.? ^^

  • #25

    also stoffteile kannst du gut mit nem tornado reinigen, einma gekauft hälts auch recht lange kosten so um die 70€, billigere variante ist, rasierschaum oder eben polsterreiniger und ne weichere bürste, kunststoffteile kannst du sehr gut mit den gleichen materialien von schmutz befreien, bei fett oder ölfingern, was meist auch schwarzer dreck ist (rückstände von körperteilen) hilft dir silikonentferner und/oder bremsenreiniger, wobei musst du gucken aus welchem material ppe pp usw. oder an nicht sehbarer stelle versuchen, beim himmel ist es das gleiche patchpfoten schrauberfinger usw. wenn se frischer sind gleich mit silikonentferner weg machen ^^

  • #27

    jo gibt aber noch zich methoden mit treockeneis und all son kram, aber das sprengt dann irgendwann den geldbeutel :D aber nur eins machen, bitte nie irgendwelche atu oder sonst was reiniger nehmen die sind höchster schrott unser aufbereiter nimmt teilweise verdünnten felgenreiniger das geht super und greift nichts an, darf nur nicht zu lange auf lackteilen oder kunststoffteilen sein, also gleich wieder mit wasser runter machen, hafte aber nicht für schäden :D

  • #28

    immernoch das gute RS1000? :D

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #29

    Es ist immer wieder ein Traum die Fotos vom Caravan anzuschauen. Genialer Zustand, und er wird ja noch besser. :thumbup:

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #30

    ...und im Winter wird er runtergeritten.... :(

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!