
Mein Kadett E Fun :-)
-
-
-
-
-
#83 So, heute zeitig aufgestanden und den Kübel angeschmiert...
Die restlichen Teile sind alle gefüllert.
Warum er vorne nicht tiefer kommt ist mir jetzt auch klar...
Wahrscheinlich muss ich die "Stabipendel" kürzen. Die drücken logischerweise voll auf den Querlenker, einer ist schon gebrochen, bzw. rausgerutscht...Hab mir neue bestellt, werde diese einkürzen, dann müsste er noch ein Stück runter kommen, weil der entgegengesetzte Druck dann ja weg ist.Der Steinschlagschutz ist von 3M, lässt sich sehr gut verarbeiten, hat gute Eigenschaften und ist überlackierbar.
Wir nehmen den auf Arbeit und hatten noch nie Probleme damit. Artikelnummer 08868, 3M. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#90 Danke für das positive Feedback!
Heute war der restliche Schwung dran...endlich geschafft. Ist auch ganz gut glatt geworden vom Verlauf her.
Hohlraumkonservierung hab ich mir auch in Massen beschafft, hoffe das reicht.
Kann morgen der Zusammenbau beginnen.Zum Thema Tieferlegung, Federwegsbegrenzer und Manschetten sind gekürzt, denke ich zumindest. Hab das so vom vorherigen Fahrwerk verbaut, da war er ja auch schon 60 mm tiefer.
Ich messe morgen mal nach. Falls sich das nicht noch setzen sollte, bau ich es über den Winter nochmal aus und mach mal Bilder von den Begrenzern und Manschetten. Könnt ihr mir ja dann sagen ob die bereits gekürzt sind oder nicht. Aber falls die nicht gekürzt wären, dann läge er ja jetzt darauf auf...der Wagen lässt sich aber noch spielend einfedern.
Ich kürze die Stabipendel trotzdem bisschen, denke nicht das es von Nachteil ist. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!