Hey Ho!!!
Heute gings dem Fahrwerk an den Kragen und mein Kumpel hat top Arbeit bewiesen!!!
Beide Dämpfer sind 18 mm in die Tiefe gewandert. Richtig Hitze gemacht und ab ging die Luzie. Kam auch gut.
Hinten steht er top da aber vorn ist er trotz Beine pressen und 80er Fahrwerk immer noch recht hoch.
Aber er lässt sich ganz leicht runter drücken, also hoffe ich das er sich noch nen Zentimeter setzt.
So, in diesem Sinne, schönes WE!

Mein Kadett E Fun :-)
-
-
-
-
-
#73 Wenn ich sowas sehe muss ich immer wieder sagen, RESPEKT! Habe das ganze ja auch schon hinter mir, daher weis ich wie Schweisstreibend und auch manchmal Nervend das ganze sein kann
Schön zu sehen das wieder einer der Kadetten weiter die Straßen unsicher machen darf. Weiterhin frohes SchweissenJap, sieht aus als macht er's öfter.
-
#74 Danke, ja fahr schon länger Opel, da bleiben die Blecharbeiten leider nicht aus.
Ja, bin auch bisschen enttäuscht mit der Tiefe, zumal die Beine ja gepresst sind.
Habe noch die Hoffnung das er sich setzt. Hinten ist die Optik ja super aber vorne...
Ich wart mal ab wie die Tonne am Montag da steht. -
-
-
#76 Ta Technix Stoßdämpfer, 60er Federn, Taverma oder irgend so was, keine Ahnung wie die genau heissen, Tieferlegungsteller vorn, der passt ja nur in eine Richtung...Das war das Fahrwerkkomplettset. . Plus die gepressten Federbeine. FW-Begrenzer sind gekürzt, Staubschutzmanschetten kann ich nicht sagen ob die gekürzt sind oder original. Waren ca. 12 bis 14 cm lang. Falls irgendwa s im Weg wäre würde er sich ja auch nicht so leicht einfedern lassen.
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!