16v im Cabrio - Stand der Dinge, wer trägt ein?..

  • #1

    Hi Folks! o)


    Eine Freundin hat sich ein Cabrio gekauft mit *nicht* eingetragenem c20xe.
    Sie will nun auch mal damit fahren, aber zur Motoreintragung weiß weder sie noch ich wirklich Bescheid.


    Wer macht sowas im Raum Berlin oder sonstwo ohne einen gleich vom Hof zu jagen?
    Was sind ggfl. weitere Bedingungen um den TÜV Prüfer zufrieden zu stellen?
    Wird sowas "heutzutage" überhaupt noch gemacht (ich habe ewig nix um/eintragen lassen)?


    Ich gehe mal davon aus, dass der Umbau ansonsten in Ordnung ist (Bremsen, Reifen etc.).


    Danke Euch!
    Gruß,
    tbone

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #2

    Hallo tbone,


    wenn der Umbau gut gemacht ist, sollte einer offiziellen Eintragung nichts im Wege stehen. Sollten natürlich alle 16V spezifischen Teile verbaut sein.


    Habe mein Cabrio mit 16V auch beim TÜV in Berlin-Weißensee eintragen lassen.


    Bei Fragen oder Hilfe kannst mir auch ne PN schreiben.


    MfG aus Berlin

    1988er Opel Kadett E GSI C20NE

    1990er Opel Kadett E GSI 16V
    1991er Opel Kadett E Beauty Stufe C20LET

    1993er Opel Kadett E GSI Cabrio C20XE

  • #3

    Hi Kee,


    danke für die Info, das gibt Hoffnung! o)
    Wie lange ist denn Deine Eintragung her und hast Du vll eine Adresse von dieser TÜV-Station?


    Die haben dort nicht gejammert über das Abgas/Endgeschwindkeits-Thema wg. des Verdecks usw., nee? o)


    Gruß,
    tbone

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #4

    ich hab meinen 16V im Cabrio letztes Jahr im Frühjahr eintragen lassen. Da wir hier im Osten sind macht das die DEKRA.


    Es solte entsprechend alles dem original 16V umgebaut sein. Nachweislich sollte kein längeres Getriebe als Serie verbaut sein wegen der maximalen Höchstgeschwindigkeit (Verdeck nur bis 200km/h zulässig).

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    So schwierig wird das nicht werden, AU musst natürlich bestehen und Getriebe erstmal ein F16 aus Kadett GSI wegen derEndGeschwindigkeit.Ansonsten alle 16V Teile sollten montiert sein.


    TÜV Rheinland, Indira-Ghandi Straße, am besten vorher hinfahren und alles absprechen und dann nen Termin machen.


    Wann willst denn alles eintragen lassen? Am Auto ist aber technisch alles okay also Fahrwerk, Felgen, Auspuff, Bremsen etc.?


    MfG

    1988er Opel Kadett E GSI C20NE

    1990er Opel Kadett E GSI 16V
    1991er Opel Kadett E Beauty Stufe C20LET

    1993er Opel Kadett E GSI Cabrio C20XE

  • #7

    Auflage war aber keine andere Übersetzung als Serie ;)


    das die 200kmh auch damit geknackt werden können is ja klar

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #9

    Ok, das sollte also Eurer Erfahrung nach kein generell unlösbares Vorhaben sein.


    Wie der genaue Stand des Umbaus ist, weiß ich nicht.
    Mir geht es erstmal nur darum zu klären, ob sowas derzeit überhaupt noch gemacht wird von TÜV/Dekra und wo man am Besten hinfährt, um ein offenes Ohr für solche Eintragungen zu finden. Falls hier und dort noch ein Getriebetausch oder sonstiges anfällt, ist das kein Beinbruch.


    Danke Euch, speziell an Dich Kee mit der Adresse, Indira-Ghandi kommt auf die Checkliste!
    Vorbeifahren und mal mit den Menschen dort reden wird dann wohl die nächste Aufgabe.. o)


    Mich wundert das zugegeben ein bisschen, ich habe auch noch einen XE liegen und wäre der Meinung in letzter Zeit wäre das Eintragen nicht mehr so ohne weiteres möglich (in einen E-Kombi bspw.). Fragt mich jetzt nicht warum, das ist nur ein Gefühl aus den Forumsbeiträgen der letzten Zeit.
    Prima jedoch, wenn dem nicht so ist und ich falsch liege! o)


    Thx! o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #10

    Also bei mir steht demnächst die C20XE Eintragung im E-Caravan an und nach meinen Vorinformationen gibts da gar kein Problem bei der DEKRA. Muss nur alles ordentlich umgebaut sein. Ich wurde übrigens darauf hingewiesen, dass ein F16 Getriebe nicht für den C20XE geeignet ist, da sich der Prüfer mit Opel auskennt. Hatte zum Glück auch nie vor diese Kombination zu verbauen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!