Opel-Werk Bochum: Letztes Fahrzeug am 12.12.2014

  • #1

    Hallo liebe User!


    Da ich selbst Bochumer bin und viele Modelle der Marke Opel besessen habe, schmerzt es mir sehr, dass der Automobilbau in Bochum dieses Jahr noch sein Ende finden wird.


    Am 12.12.2014 ( natürlich passend zu Weihnachten )wird der letzte Opel in Bochum vom Band laufen...daher meine Frage, ob irgendwas bekannt ist, ob Ein Treffen am Opel-Werk stattfinden wird oder andere Opel-Gemeinden schon ähnliches starten.


    Es wäre unendlich schade, wenn dieser eh schon schwarz Tag ganz klanglos vorübergehen würde.


    Darum wäre es schön zu erfahren, wer sich am 12.12.2014 zum Opel-Werk begibt!


    Danke für das Interesse und möge Opel seine Entscheidung bereuen!


    "Bochum - Glück auf!"

  • #2

    Also grundsätzlich wäre ich da mit dabei, wenn das einer organisiert.
    Der 12.12.2014 ist ein Freitag, da müßte ich dann nur gucken, das ich entweder Nachmittags nach komme (habe es ja von Mülheim/Ruhr nicht weit), oder ich evtl. doch noch einen Tag in diesem Jahr frei bekomme.
    Wäre natürlich von Vorteil, wenn das dann relativ früh am Tag statt findet, damit das auch noch jemand von den Leuten mit bekommt, sonst wäre es ja witzlos.


    Gruß Schrauber.

  • #3

    Es gibt doch den Opel-Blog. Da könnte man doch hinschreiben und fragen, was geplant ist. So ohne weiteres werden die nicht das letzte Auto produzieren und dann die Tür absperren.


    Als in Antwerpen der letzte Manta produziert wurde hat der holländische Opel Club die ganze Produktion mitverfolgt.


    Ja ich finds auch furchtbar schade. Es ist Opel, es ist Tradition, es ist Bochum. Das Herz vom Pott. Viele Geschichten. Jetzt viele traurige Arbeiter. Es ist schlimm.

  • #4

    Nach meinem Lesen gestern in der Zeitung ist das letzte Fahrzeug am 05. Dezember bereits durch.

  • #5

    Ja am 05.12. läuft das letzte Auto am Niklasabend vom Band. Ein Zafira. :(


    Presswerk, Karosseriewerk, Lackiererei und Endmontage werden schrittweise ihre Arbeit einstellen. Eine Woche später gehen die letzten Autos made in Bochum in den Versand, in der Zwischenzeit durchlaufen sie noch diverse Tests und Qualitätskontrollen. Die Mitarbeiter würden aber noch bis zu den Weihnachtsferien beschäftigt, hieß es. In der Zeit fielen noch Aufräumarbeiten an.

  • #6

    Das ist der Lauf der Dinge und ein trauriges Kapitel eines gesellschaftlichen Verständnisses von Wirtschaft.
    Ich erinnere mich gut an den Bericht über einen Besuch Gerhard Schröders im Opel Werk Eisenach, welches mit vielen Fördermitteln unterstützt wurde und wo am Ende erkannt wurde, dass dort fast niemand einen Arbeitsplatz erhält, weil eben kaum wer benötigt wird...

    1987: Opel Kadett D 1,3N

    1988: Opel Kadett D 1,6SR
    1989: Opel Manta B CC 2,0N
    1991: Opel Kadett C City 1,0N
    1995: Opel Omega A Kombi 2,0 C20NE
    2014: Opel Kadett D GTE 1,8E

    2015: Opel Vectra A C20NE

    2020: Opel Insignia 20DTH

    2023: Opel Kadett E GSI 20SEH

  • #7

    Wirklich schade und schlimm für die Arbeiter und die ganze Region.
    Hier ein Video vom letzten gebauten Opel in Antwerpen (wurde 2010 dicht gemacht):
    https://www.youtube.com/watch?v=_QJWTyMC6WY
    Ist nett gemacht und sorgt finde ich für die richtige Stimmung ...
    mfg Opel-King

  • #10

    Kein Plan!?


    ...aber vielleicht bleibt das Werk ja doch noch länger auf, wenn die noch auf die Sitze warten müssen :D
    Oder bekommt man demnächst bei Opel "FDH"-Autos? ("Fahr Das Halbe"-Auto ;)


    Gruß Schrauber.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!