
Gibt es noch Fahrwerke für die Kadett´s ??
-
-
-
-
-
-
#34 Modo ja richtig wurde kürzer gebaut vom gewindfahrwershersteller
das sich das einer vorstellen kann ein bild vom auto
und ein bild wo sich der obere Federteller befindet zum Dämpfergehäuse - das ohne Federpaketdas lügenpaket der gewindfahrwerkshersteller
ich muss sagen das Fahrwerk fährt sich gut wenns 4cm höher ist ,
jetzt wenn man bedenkt der Elastomer 20mm noch verbaut fährt man auf gut deutsch auf den gummipuffer
-
-
#35 Die 290mm von Radnabe zu Kotflügelkante sind mit "Seriengewinde" gut erreichbar, jedoch sieht man auch gut, dass nur noch ca. 15mm Federweg da sind und dass dann bei 275mm Schluss ist.
Entweder man presst die Stoßdämpferhülsen weiter durch, oder man kürzt alles komplett. Für besseren Fahrkomfort oder maximale Tiefe ist beides top.
-
-
-
#37 Eine gute Lösung um den Federweg immer gleich zu belassen sind die Gewindefahrwerke von Lowtec. Dort wird die gesamte Stoßdämpfereinheit mit Federpaket in der Aufnahme hoch und runter geschraubt. Hier ändert sich also nichts an Federweg oder Wirkbereich des Dämpfers, dieser bleibt immer identisch.
Ich werde mir jetzt so ein Fahrwerk in meinen Signum bauen und das da mal testen wie die Fahrwerke so sind.
Im Moment bieten sie keine Gewindefahrwerke für den Kadett an, aber sie bauen auch Fahrwerke für Fahrzeuge mit ähnlichem Stoßdämpfer-/Achsschenkelsystem. Denke auf Anfrage ist da bestimmt auch was für den Kadett zu machen.
Noch hinzukommt, dass sie von den Gewindefahrwerken auch Megalow Versionen anbieten, hier ist die Einheit der Stoßdämpfer generell kürzer und man beginnt bspw. schon bei einer Tieferlegung von 70mm. Somit sind echt tiefe Fahrwerke möglich.
-
-
-
-
#40 Eine gute Lösung um den Federweg immer gleich zu belassen sind die Gewindefahrwerke von Lowtec. Dort wird die gesamte Stoßdämpfereinheit mit Federpaket in der Aufnahme hoch und runter geschraubt. Hier ändert sich also nichts an Federweg oder Wirkbereich des Dämpfers, dieser bleibt immer identisch.
Ich werde mir jetzt so ein Fahrwerk in meinen Signum bauen und das da mal testen wie die Fahrwerke so sind.
Im Moment bieten sie keine Gewindefahrwerke für den Kadett an, aber sie bauen auch Fahrwerke für Fahrzeuge mit ähnlichem Stoßdämpfer-/Achsschenkelsystem. Denke auf Anfrage ist da bestimmt auch was für den Kadett zu machen.
Noch hinzukommt, dass sie von den Gewindefahrwerken auch Megalow Versionen anbieten, hier ist die Einheit der Stoßdämpfer generell kürzer und man beginnt bspw. schon bei einer Tieferlegung von 70mm. Somit sind echt tiefe Fahrwerke möglich.
konstruktiv wirds ohne grosse umbaumaßnahmen beim kadett nicht gehen... -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!