Suche jemande der meine Kadett e Federbeine pressen kann

  • #4

    an nem preis wäre ich dafür auch interessiert. verschweisst du das ganze auch direkt?


    also hinschicken, nachpressen, verschweissen und zurückschicken...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #8

    Hey nur zum Verständnis. Legt ihr da ne komplette schweißnaht komplett um das Rohr und verschweißt das Rohr mit dem Gussschenkel oder macht ihr nur ein paar Punkte knapp über dem Rohr, damit der Achsschenkel nicht weiter rutschen kann?


    Habe mir meine auch anfang des Jahres gepresst auf der Firma und habe aber nur ein, zwei punkte gemacht, damit das nicht weiter durchrutschen kann. Bin da immer etwas vorsichtig wenns ums Gussschweißen geht.


    MFG Andreas

  • #10

    Ich bin der Gleichen Meinung wie Stefan16V.
    Solche kräfte wie beim pressen, wirken beim fahren niemals das da etwas weiter rutschen könnte.Eher hauts dir das Domblech durch wie das da was rutscht.
    Hatte mir welche pressen lassen und war auch am überlegen.Hab dann nichts geschweißt und hat einwandfrei gehalten.Logisch gesehen hält das so auch.


    Beim Pressen allerdings aufpassen das es oben das rohr nicht zu arg staucht im bereich des Gewindes,den ring reinschrauben und darauf achten das die Federbeine nicht zu arg Rostig sind.Sonst gibt da eher was anderes nach bevor es das Rohr in den Schekel drückt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!