
Welches Öl für Motor und Getriebe??
-
-
-
-
-
#3 Bei diesen Teile sicher eines Motoröl mit viel Asch (sicher kein low SAPS!!), und eine Getriebeöl der maximal GL4 entsprecht, sicher kein GL5.
Wie hier oben wissen die meisten Ölhersteller genau was gut verwendbar ist oder nicht, und das ist nicht erstens die Viskosität, sondern viel wichtiger das richtige Additivpaket, welche das Entwerf entsprecht.
-
#4 Grundlegend kannst du alle Öle verwenden die Opel vorgibt, was man davon nun nimmt ist auch immer eine Frage wie man den Motor nutzt, ob man nun mit einem 15w40 hinkommt oder was besseres nutzen möchte, die Funktion geben alle Öle.
Getriebetechnisch habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen mit einem 75w90 gesammelt, dabei aber wie Vinci schon schrieb nicht über GL4 gehen und drauf achten es gibt solche Öle auch, die nur für Differnziale sind. Ich kann da die Ölpalette von Mannol empfehlen, die haben bei den Motorenöle gute "Asch-Werte" und auch die Auswahl ist umfangreich, vorallem sind die Öle auch bezahlbar.
-
-
-
-
-
#7 10W40 besteht in viele viele Qualitätsunterschiede. Der vom FOH ist sicher prima, aber es sind auch viele welche Grundöl aus dem Recycling verwenden. Sowas ist direkt aus die Flasche prima, aber verdünnt sich viel schneller als ein gutes neues Öl.
-
-
-
#9 Genau, hat sicher wenig mit Marken oder Preisen zu tun. Was mir bekannt ist ist Valvoline gut und bezahlbar, aber deiner Mannol ist wahrscheinlich noch etwas besser.
Ich würde mich jedoch mit eine Erstausfüllung nach Überhohlung entscheiden für eine 5W40, weil da die Aschwerte noch sehr ordentlich sind, und die Grundöle aus bessere Qualität. (nicht nur weil die bessere Kaltviskosität)
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!