
C20XE ALDL/OBD1/2 Daten auslesen
-
-
-
-
-
-
-
-
#35 Interessant. Bei mir geht das leider nicht. Schon gespeicherten Dateien kann ich mit dem Programm öffnen aber live die Daten in Diagramme anzeigen lassen geht nicht...
ch_wagner was für Werte werden beim LMM bei dir angezeigt?
Tatsächlich interessant. Wenn die Einzelwerte gehen, dann sollten ja die Diagramme auch funktionieren. Das notiert ja nur die Software auf.
LMM gibt einen Spannungswert und einen Volumenstrom aus. Einheit müsste kg/h sein.
-
#36 Bei Motronic 2.8 sind die Soll-Werte für Spannung 0,8 bis 1,1 V und Volumenstrom 9 bis 16 kg/h.
Bei Motronic 2.5 1,9 bis 2,25 V und 10 bis 13 kg/h. Bei mir zeigt er ständig zu hohe Werte beim Volumenstrom. Anscheinend macht er das gleiche auch bei dir. Wenn ich aber mit einem Multimeter die Spannung an LMM messe dann sind die Werte in Toleranz...
-
-
#37 Bei Motronic 2.8 sind die Soll-Werte für Spannung 0,8 bis 1,1 V und Volumenstrom 9 bis 16 kg/h.
Bei Motronic 2.5 1,9 bis 2,25 V und 10 bis 13 kg/h. Bei mir zeigt er ständig zu hohe Werte beim Volumenstrom. Anscheinend macht er das gleiche auch bei dir. Wenn ich aber mit einem Multimeter die Spannung an LMM messe dann sind die Werte in Toleranz...
Habe mich noch nicht tiefgründiger mit den Spannungen befasst. Zur Beschreibung: Das ganze befindet sich in einem Kadett C und den Kabelbaum, habe ich mir mit Zusatzelektronik selbst "gestrickt".
Trotzdem sollten die Werte weitestgehend identisch sein.
Motortechnisch ist nicht viel verändert. Höhere Verdichtung und etwas schärfere Nockenwellen + leichterer Schwung.
Ich kann dir gerne mal die Signalspannung am LMM messen wenn du möchtest. Woher hast du die Sollwerte?
Vielleicht auch ein Fehler in der Software. Habe die Luftmasse bisher nicht auf Plausibilität geprüft. Nachdem er damit aber gut läuft, wird der Spannungswert richtig sein. Vielleicht ein Bug in der Software.
-
-
-
-
#40 Moin Zusammen,
Frage 1: gibt es Erfahrungen, dass dieses "System" auch an kleineren Motoren funktioniert? Z.B. beim C16NZ? War ja quasi auch schon Techt1-fähig? Weiß da jemand was? Evtl. auch über die Krücke, dass man dann Vectra o.ä. auswählen muss.
Frage 2: die Software, die bei dem Interface dabei ist, kann man damit alles auslesen oder braucht man weitere Software dazu? Wo kann man die verschiedenen Softwarestände downloaden?
Danke, Gruß Alex
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!