Kadett E - Let's have Fun!

  • #591

    Bei dem Drosselklappenteil hätte ich etwas Sorge, das der große Durchmesser das Resonannceverhalten der angesaugten Luft negativ beeinflusst.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #593

    Schauen wir mal. Ich lass mich überraschen. Gibt viele Einschätzungen, aber für mich zählt dann nur das was auf dem Protokoll steht.

    Kleiner wäre für den Motor, speziell für den Gruppe A Kopf, nicht ausreichend.




    Erstmal haben wir noch den Ölkühler mit meinen selbstgebauten Haltern eingebaut...



    ...und die Leitungen angeschlossen. Den Motor habe ich mit Ravenol SAE 30 Break-In Oil befüllt. Das ist spezielles Einfahröl für neue Motoren. Später werde ich Ravenol Opel Motorsport Öl in 15W50 fahren.



    Die Ansaugung im Radkasten ist nun auch befestigt.



    Und dann war es soweit. Ich hatte Besuch von Leonardo aus Brasilien. Er hat mir die freiprogrammierbare FuelTech FT450 Steuerung verkabelt und wir haben noch die restliche Motorelektrik fertig gemacht. Mit der FuelTech Steuerung kann man angeblich auch auf den Mond fliegen. 8o



    Leo bei der Arbeit.



    Mike, der mir sehr viel am Fun geholfen hat und Leo in Vorfreude auf den ersten Motorstart. :D



    Im Innenraum war noch viel zu tun. Dort wo serienmäßig das Steuergerät sitzt, sitzen jetzt die Sicherungen und Relais für die Steuerung. Die Steuerung selbst wird später noch zusammen mit dem Lambda-Controller im Handschuhfach untergebracht.



    So, alles fertig für den ersten Motorstart.



    Auch im Motorraum ist alles dafür bereit.



    Ob es der Fun von alleine aus der Scheune geschafft hat? :?:

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #594

    Sollte ja ursprünglich mal ein Ganzjahresalltagskadett werden, aber irgendwie ist es eskaliert. 8)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #595

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das war nun der erste Start überhaupt. Er wurde leider schnell mit einem Quietschen beendet. Den Grund haben wir aber schnell gefunden. Die Schrauben vom einstellbaren Nockenwellenrad waren leider ca. 2mm zu lang. Das Problem konnten wir mit Unterlegscheiben beheben.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #596

    Hast die Kanäle der Ansaugbrücke auch erweitert?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #597

    Natürlich, sind auf Kopfmaß angepasst. Alles ca. 36mm.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So läuft er nun mit dem Erstsetup.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #598


    Da der Motor nun läuft habe ich die Front zusammengebaut. Erstmal die Radhausschalen angebracht und dann das Fettband für die Kotflügel verklebt.



    Sieht immer mehr nach einem Auto aus.



    Hier mit Scheinwerfern, Blinkern und wieder mit Domstrebe.



    Im Innenraum ging es dann auch weiter, auch mit dem neu belederten Momo Corse.



    Beleuchtungs- und Klangtest vom Radio. Das Radio klingt im Gegensatz zum SC804 mal richtig schlecht. Selbst das SC202 klingt besser. Aber es bleibt drin. ^^



    Für die Check Control habe ich noch eine Symbolleiste vom 1985er Modell verbaut.



    Im Kofferraum habe ich, als ich das zusätzliche Kabel für die Bremslichtkontrolle ziehen musste, die Radhausverkleidungen aus dem Schlacht-16V angebracht.



    Nun ist es quasi wieder ein fertiges Auto.



    Ich bin sehr zufrieden wie er dasteht.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier DER Rollout. :love:



    Jetzt sind nur noch ein paar Kinderkrankheiten auszumerzen und dann kann er bald zum Abstimmen weggebracht werden.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #600

    Hey Frank,


    wieder ein schöner Bericht zu den Fortschritten beim Fun und freut mich, dass der Motor jetzt läuft. Und alles wieder mit sehr viel Augenmerk aufs Detail bearbeitet. Bin schon auf das Endergebnis gespannt.


    So eine Domstrebe hätte ich übrigens auch noch auf Lager gehabt. ;)


    Gruß

    Daniel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!