Kadett E - Let's have Fun!

  • #781

    Sorry! Aber ich mag dieses Fake- Facelift 2.0 nicht. Das Lacken der Fänger kam nach knapp 20 Jahren erst.

  • #782

    Das ist doch kein Fakefacelift, die Blenden wurden beim VFL doch immer lackiert.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #783

    Ja sicher ist der Fake! Und so wurde der nie ausgeliefert.

    Einteiliger Grill ist erste Baureihe 86- 91 oder so. Ab 91/92 kamen die mit geteiltem Kühlergrill. Und selbst die waren unterhalb der Stoßstange alle nicht lackiert. Wie gesagt- ein Fake-Facelift. :pinch:


    iUnd das bitte nicht persönlich nehmen! Es Ist einfach so. Und es ist Geschmackssache, ob mit oder ohne nachträglich teil-lackiertem Stoßfängern hinten und vorne. Aber ab Werk gab es das nicht.

  • #784

    Sicher gab es zum Beispiel beim GT Phase 2 lackierte Stoßstangen..

    Das Facelift kam übrigens schon Ende 89 soweit ich weiß, aber 90 hatten schon alle den zweiteiligen Grill.

    Auch da hatten GT, Frisco, Cabrio,... Unten lackierte Stoßstangen

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #785

    Da bist nu etwas auf dem Holzweg, die VFL Stoßstange war original komplett grau, wie Frank hier gabs auch Aufsätze, die lackiert waren, das hat doch nichts mit Fake-Facelift zu tun, eine Fake-Facelift wäre es, wenn man die originale Graue in wagenfarbe lackieren würde.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #786

    Ich sag ja immer, wem es nicht gefällt, der muss es nicht anschauen. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #787

    Und noch dazu... Bitte informier dich erstmal richtig. In deiner Argumentation sind jede Menge Fehler zum Kadett drin. Das Facelift mit der geteilten Stoßstange - also Grill einzeln - kam mit dem Modelljahr 1989. 1992 wurde der Kadett E schon gar nicht mehr gebaut, nur noch das Opel Cabrio (offiziell kein Kadett) als verschiedene Edition Modelle bei Bertone.


    Es ist ja auch meine ganz eigene Interpretation eines Kadett Fun, von daher völlig egal, wie er vom Band lief. Die Stoßstangen stammen von einem 1987er Kadett GT und waren vorher karminrot lackiert, also die Ansätze. Unlackiert gab es die Ansätze nur aus dem Zubehör von Kamei, wurden aber, wenn sie serienmäßig verbaut wurden - egal ob am Sprint oder GT - immer lackiert verbaut. Lediglich die reinen Stoßstangen waren entweder grau oder graublau unlackiert.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #788

    Wollte auch schon gesagt haben...die Kamei-Stoßstangen waren doch immer lackiert. 🙄

    Und Facelift ist ab Modelljahr 1989.


    Die Standard-Stoßstangen waren unlackiert, bis auf die Stoßstangen vom Snow und CUP. Die waren komplett in Polarweiß durchgefärbt.


    Und jedem gefällt was anderes...

    Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass Franks Kadett nahezu perfekt geworden ist! Erstmal Respekt und Gratulation dazu.


    Nervig finde ich dieses neuerliche Gehacke in der Oldtimer-Szene.

    Mimimi....nicht original....mimimi...gebastelt....mimimi...passt nicht dazu....mimimi...

    Letzte Woche selbst erst noch erlebt, weil ich Ronal Turbo auf meinem 1.3i Automatik habe. Kamen direkt doofe Sprüche, wie man nur diese Felgen auf einen popeligen LS-Sauger machen kann!? 🙄


    Finde gut, dass die Kadetten mittlerweile Anerkennung finden und erhalten werden, auf welche Art und Weise auch immer!?

    Und hier wurde mit Hingabe gearbeitet. Da müssen andere erstmal ranreichen. 😉

  • #789

    Ich habe nie geschrieben, dass ich fehlerfrei bin. Allein die erwähnten 20 Jahre war schon eine gefühlte Zeitspanne.


    Mir sagte mal der Werkstattleiter eines Opel- Autohauses, dass kein Opel mit gelackten Fängern das Werk verlassen würde. Alles Kundenwunsch und vor Auslieferung nachlackiert, weil damals so beworben. Konnte das nie nachprüfen, ob das wirklich stimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von C16-NZ ()

  • #790

    Das was du gerade schreibst ist schon wieder falsch. Was ist mit den ganzen Frisco, Club Special, GT, GSi, Cabrio-Modellen usw.? Haben die alle unlackierte Stoßstangen? Ich bleibe bei meiner Meinung, dass du dich besser informieren und nicht von „Stammtisch-Parolen“ leiten lassen solltest.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!