
Ein Schlachtobjekt GSI 16V 1.Hand wird erhalten bleiben
-
-
-
-
-
#313 So, habe mal auf die Schnelle etwas geschaut mit dem Tank.
Der Tank ist nicht deformiert sondern normal.
Allerdings könnte es vielleicht sein, das die Schläuche falsch montiert sind ?
So sieht es aktuell aus. Die Schleife ist ja ersichtlich.
Der obere dahinter geht auf den dünnen von Tank, der andere unten nach vorne zum Aktivkohlebehälter.
Kann die Anschlüsse jemand bestätigen ob dies so richtig ist ?
Oder das Innenleben vom Tankrohr ist defekt ?
Gruß
-
#314 So habe ich es bei meinem Kadett angeschlossen.
Ein 5 mm Gummi-Schlauch (oder Gewebe-Schlauch) kommt vom Einfüllstutzen.
Dieser verläuft am Einfüllrohr in Richtung Tank, wird an der Mittelnaht vom Tank weiter geführt zum linken Schweller und wird dort auf einen festen Kunststoffschlauch geschoben.
Dieser feste Schlauch führt neben der Bremsleitung entlang zum vorderen Holm des Innen-Kotlügels. Hier ist ein Gewebeschlauch aufgesteckt und dieser wird an den Aktivkohlefilter angeschlossen.
Der dicke Schlauch, der unten am Aktivkohlefilter sitzt, ist der Belüftungsschlauch. Der Schlauch führt in die Kühlertraverse.
-
-
-
#316 Ich bin etwas weiter gekommen und es werden 2 Fehler sein.
Zuerst habe ich den Sprit abgepumpt.
Es deckt sich mit der Tankanzeige, die halb anzeigte. Es waren knapp 26 Liter die ich rausgeholt hatte.
Der obere und untere Schlauch sind definitiv vertauscht. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass darüber die Luft entweicht beim volltanken. Da fließt ja viel mehr Liter rein wie Luft entweichen könnte.
Das 2. wo ich eher in Verdacht habe ist der Einfüllstützen. Man sieht in der Öffnung das im unteren das Blech halb geschlossen ist.
Bei einem Ersatzteil aus dem Lager ist dies komplett geschlossen. Beim betätigen hört man ein klacken, was bei dem eingebauten nicht der Fall ist.
Hier noch ein paar Bilder.
Diese Menge konnte ich heraus holen.
3 x 5 Liter und 1x 10 Liter
So sollte es aussehen.
Jetzt das verbaute:
Was denkt ihr dazu ?
Sollte der andere das Problem beheben werde ich den alten öffnen und mal rein schauen was da alles drin ist und werde die Bilder hoch laden.
-
-
#317 Schau mal mit einem dickeren Stück Draht, ob die Entlüftung deines Tanks in Richtung Einfüllstutzen offen ist. Meistens harzt dieser Anschluss zu. Hatte ich beim Tank vom Cabrio und Fun beide Male.
Heute geschaut, tatsächlich war der zu.
Danke Frank für den Tipp,
Denke da sind mehrere Punkte die dazu führen das ein betanken nicht richtig möglich ist.
Der kleine Anschluss ist jedenfalls wieder frei.
Musste mir dazu einen flexiblen Bohrer bauen….
Ob der jetzt vom lagern zu gegangen ist oder das Problem schon eh und je war, kann ich nicht sagen, der Tank hatte früher im Blauen Note Probleme gemacht.
Nächste Woche geht’s irgendwann weiter, der dicke muss ja auch noch für den TÜV fertig gemacht werden.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!