Großbaustelle: Blauer 1990er 5-Türer Life 1.4i

  • #1.261

    Der Kerl ist sein eigener Vorgesetzte, das ist der Chef des Amateur-Büros..

    Vor 2 Jahren war der auch schon an dem Wagen dran und hat damals schon so sehr gestochert, dass die Kollisionserkennung meiner dashcam ausgelöst wurde.


    Werde in Zukunft TÜV Nord anfahren, DEKRA gibt's hier leider nicht. Oder einen Prüfstützpunkt der nicht von seinem Büro geführt wird

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.262

    Dem seine Stelle würde ich künftig auf jeden Fall meiden !!!

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #1.263

    Der Witz war, mit dem Fiat 500 der vor mir dran war, war er in der hälfte der Zeit von meinem fertig, da hat er nichtmal drunter geguckt.

    Der Mazda MX5 neuer Ausführung nach mir hatte innerhalb meines Zahlungsvorgangs und Besprechung der weiteren Schritte seine Plakette erhalten.


    Meine neue Alltagsgurke, der Focus Kombi wurde im Februar auch bei der GTÜ geprüft, aber bei einem anderen Prüfer von einem anderen Büro. Ohne Mängel - die aufgeplatzte Schweißnaht am Endschalldämpfer und die durchgerostete Staubkappe vom Stoßdämpfer hinten rechts hat da scheinbar niemanden interessiert.. glaub da muss ich mit dem Kadett zukünftig hin

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.264

    Bestätigt doch meinen Verdacht !

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #1.265


    Endlich ist das Dingen da drauf und ich hab zwei Jahre "Ruhe"

    Allerdings werden meine Kühlertraverse und das Heckblech die nächste HU nicht mehr mitmachen können...


    Kühlertraverse hab ich schon in Ersatz, Heckblech müsste ich organisieren.

    Ist es dabei egal welche Karosserievariante, oder muss es speziell für den CC sein?

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.266

    Glückwunsch zur bestandenen HU !!

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #1.268

    Vielen Dank, vielen Dank.


    Ich bin heute auch ein wenig fleißig gewesen und habe die Möglichkeit genutzt eine Garage mit Grube nutzen zu dürfen.


    Dabei hab ich an der heißesten Stelle des Kadetten dem Flugrost das fliegen beigebracht, anschließend Brantho 3 in 1 aufgetragen.

    Bis auf die Handhabung der Dose hinsichtlich des öffnens bin ich mit dem Produkt was die Verarbeitung angeht zufrieden:


    (Siehe Anhang)

  • #1.269

    Warum so sparsam? Kannst ruhig großflächig auftragen. Das Brantho Korrux verbindet sich mit dem bisherigen UBS und bildet somit einen guten Schutz.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #1.270

    Ich hab zwei Schichten aufgetragen, da es Recht regnerisch war, mussten die schnell genug trocken um zeitig wieder nach Hause zu kommen.


    Bei Bedarf darf ich die Grube aber wieder nutzen, muss nur jedes Mal 25km hin fahren

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!