Großbaustelle: Blauer 1990er 5-Türer Life 1.4i

  • #321

    Zum Aussehen: sieht wieder vernünftig und gut aus.

    Finde Klasse, dass jemand auch eine unbeliebtere Ausstattungslinie erhält. 👍🏻


    Zum Sprit: Glaube mir, alles subjektive Wahrnehmung, beeinflusst von Hoffen und Bangen. 😉

  • #322

    "unbeliebtere Ausstattungslinie"

    Um ehrlich zu sein Frage ich mich warum eigentlich die Champions so gefragt sind. Da ist auch nichts sonderlich besonders dran. Klar die sind selten, aber ist der Sprint, Miami, Snow etc. genau so. Mir kam es damals eigentlich hauptsächlich darauf an: 5-Türer CC oder Stufe, nach Möglichkeit C14NZ 5-Gang und blau wenns geht. Welches Basis oder Sondermodell war nur sekundär eine Sache. Hätte beinahe auch eine Champagner Farben CS Stufe mit C16NZ genommen, aber da war schon jemand schneller

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #323

    Achso und noch ein Punkt war: Originaler Motor, bloß kein Umbau. Wenn ich eins absolut nicht leiden kann, dann Motorumbauten

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #324

    Das kann ich nachvollziehen!


    Leider ist es so, dass nur ein GSi heute als wertvoll gilt.

    Dabei sind in meinen Augen gerade die Alltagsgeräte die, die einen prägen.


    Ich persönlich ziehe meinen gelben LS einem GSi vor.

    Findenden GSi optisch auch ehrlich gesagt etwas drüber.


    Und die hast Recht, jeder baut um und meckert über die wenigen PS. Mein Kadett auch auch nur 60PS und das mit Automatik. Und damit kommt man locker im Alltag aus.

  • #325

    Na, ganz so dramatisch ist es auch nicht.


    Erst mal gilt inzwischen schon ziemlich jeder Kadett als wertvoll, wenn er auch keine Preise erzielt wie bei manch anderem Hersteller, aber da gibt es heute auch ein gewaltiges Imageproblem bei den Deutschen.


    Wenn du irgendwo nicht vorfährst mit einem Karren mit vier Ringen, Stern oder Propeller, selbst wenn´s das Einsteigermodell ist, bist du schon out.

    Mein Nachbar suchte ein neues Auto, da bot ich ihm einen Astra wie meinen an, den wir in der Firma hatten.

    Gepflegt aus erster Hand mit 80.000km und guter Ausstattung, als er hörte, ein Opel, bäh.

    Ok, jeder, was er möchte.


    Was fährt er jetzt?


    Eine C-Klasse von 2003 mit 250.000km, rostet an jeder Ecke, brummt und qualmt (CDI) und ölt unseren Hof voll, Top.

    Aber, er fährt jetzt einen Stern.


    Und so werden die Kadetten, selbst als Spitzenmodell 16V, niemals bei den meisten Leuten wertgeschätzt werden, denn es bleibt weiterhin ein Opel, ist halt so.


    Der Porsche von 1973, ein 911T, der bei uns steht, hat Gesamtnote 4-, dazu stand er seit über 20Jahren in der Garage, kein Originallack, Motor ausgebaut und sonstige Mängel, würde direkt weggehen zwischen 35-45.000€

    Warum, ist halt ein Porsche.


    Und dann kommen wir mit Opel, Ford o.ä.


    Am Ende, ich hab zwar einen GSI, aber das ist der kleine Traum, den ich mir nach 30 Jahren erfüllen möchte.

  • #326

    Kennt man von der Berufsschule und vor allem von der Lehrwerkstatt. Machen sich genug Leute drüber lustig. Allerdings fahre ich lieber etwas eigenverdientes als den dicken M5 den Papa nur geleast hat..


    Ich bin echt glücklich mit meinem Kadetten und hab gestern festgestellt, dass die 60PS echt völlig ausreichend sind, wenn man nicht gerade bergauf auf der Autobahn noch "Mal eben" überholen will. Auch optisch finde ich den nicht GSi Kadett irgendwie niedlich von vorne betrachtet, musste ich eben feststellen als ich zu Fuß von der Arbeit kam und er freudestrahlend an der Straße stand..


    Hab ja keine Garage mehr, irgendwo muss er ja stehen..

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #327

    es hat sich also nicht viel verändert in den letzten 30 Jahren was dies anbetrifft.

    Über meinen Kadett D 13N hat man damals in der Berufsschule auch die Nase gerümpft... <X

    Damals warst Du NICHT angesagt, wenn Du nicht mindestens einen Audi 80 B3, BMW E30, Golf 1/ 2 GTI gefahren hast. Ein Kadett E GSI wurde damals noch akzeptiert und auch von zwei Klassenkameraden in den Versionen 1,8E und 2,0i gefahren.

    Es gab aber auch damals schon finanziell ausgestattete Überflieger die von Beruf Sohn waren und mit neuem VW Corrado G60 oder Toyota MR2 im Lehrbetrieb vorgefahren sind.

  • #328

    Ein Ausbilder der Lehrwerkstatt schwärmt immer von seinem ehemaligen 13S GT zu seinen Bundeswehrzeiten und erzählt mir immer Geschichten zu dem Wagen. Generell bei den Leuten Ü30 kommt mein Auto überwiegend gut an und von denen findet es eigentlich auch jeder toll, dass ich den fahre

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #329

    Allein dafür lohnt es sich doch!

    Eine positive Reaktion überstimmt alle negativen Reaktionen.


    Mit ist egal für was die Leute schwärmen, so lange es mit Passion und Freude an der Sache selbst ist...und nicht in anderen zu gefallen.

  • #330

    Ich hoffe im kommenden Jahr dürfen die Oldtimertreffen wie z.B. in Attendorn wieder stattfinden. Ist dieses Jahr leider ausgefallen.

    Immer schön anzusehen wenn dort zwei oder mehr Leute an dem Auto stehen und sich drüber unterhalten

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!