Restauration Kadett Turbo Umbau
-
-
-
#22 Auf innenliegende Schaltung umbauen und gut ist.
geht das so ohne weiteres?
Gewinde im Tunnel für die aufgeschraubte Schaltkulisse sind vorhanden? Loch in die Spritzwand bohren, passende Motor-/ Getriebehalter und fertig? Gebrauchte innenliegende Schaltung kaufen und gut? Ist es so einfach?
Hab damit keine Erfahrung, kenne das Thema eben nur vom hören-sagen, deshalb frage ich so doof.
Grüßli's
-
-
#23 Nein, so einfach ist es nicht. Löcher für den Schaltbock muss man bohren, das vorhandene Loch muss verschlossen werden.
Wenn man den Schaltbock auf den Tunnel stellt, ist er etwas zu tief. Am besten baut man sich eine Plattform, wo der drauf steht.
Loch in Motorraum kann man bohren, wenn man später einen Ring anschweißt, kann die originale Gummimuffe weiter verwenden, sonst riecht man während der fahrt den Motorraum und bekommt möglicherweise nasse Füße.
Grüße
-
-
-
-
-
-
-
#28 wir nutzen immer den hier,
2K Epoxy Grundierfüller Beige 1 x 400 ml Grundierung Rostschutz SprayMax
einfach mal googln, darüber dann Lack, oder was immer dir beliebt. Kannst auch Bantho Korrux 3in1 nehmen. Kommt darauf an, wie ordentlich es unter dem Kotflügel aussehen soll. Aber den 2K Epoxy würde ich immer als ersten Schritt im Schichtaufbau nutzen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!