
Neues Fahrwerk Kadett GSI Cabrio - Eure Meinung
-
-
-
-
#24 Da ich von Sachen pressenleider keine Ahnung habe; wie verhält sich das und bekommt man das dann ohne Probleme eingetragen?
Grüße
Thomas
Die Tatsache dass eas pressennvon Federn an sich schon nicht legal ist, beantwortet die Frage.
-
-
#26 Hallo,
ich würde auch eher die Federbeine pressen, als die Tieferlegungsfederteller zu verbauen. Die Federteller reduzieren den Federweg, das pressen der Federbeine nicht. Legaler macht es das, aber auch nicht, auch wenn technisch unbedenklich.
Durch den Einrohr-Aufbau der B6 & B8 Dämpfer fühlen die sich nicht härter an, wie die B4 in 2-Rohr Bauweise, ich würde sogar behaupten, die B8 fühlen sich bei Schlaglöchern, Gullies, etc. deutlich angenehmer und vor allem sicherer an.
Zu den Konis, kann ich nur sagen, wenn man mal die B8 gefahren ist, will man die Koni nicht mehr, egal wie die eingestellt sind.
Ich hatte die auch mit H&R federn verbaut.
KAW Federn sind sehr weich und kommen bei weitem nicht so tief, wie angegeben!
Grüße
-
#27 Die Bonrath Federteller sind wirklich Müll.
Wollte sowas mal in meinem jugendlichen Leichtsinn in meinen E30 einbauen.
Die Dinger sollten 15mm extra bringen.
Funktioniert hat es nicht, da die 3 Gewindebolzen mit den eingepressten "Schraubenköpfen" an der Unterseite des Domlagers am Federteller geschliffen haben.
Ich kenne auch niemanden, der die Teile verbaut hat und wirklich zufrieden war.
Ich schließe mich an und empfehle KAW Federn mit Bilstein B8.
-
-
#29 Zu den Konis, kann ich nur sagen, wenn man mal die B8 gefahren ist, will man die Koni nicht mehr, egal wie die eingestellt sind.
Hier muss ich auch zustimmen. Ich hatte früher nur Erfahrung mit Koni Fahrwerke (entweder Gelb oder Orange), bei meinem Corsa C, dann Renault Clio RS und schließlich beim Kadett. Als ich die orangenen Konis im Kadett durch Bilstein B8 ersetzt habe (beide mit 35 mm Apex Federn) war ich von den Bilsteins positiv überascht, vor allem beim ausfedern.
-
#30 Ich habe gerade auf der Seite von K.A.W. vorbei geschaut, die bieten ein neues Performance Kit mit Federn von K.A.W. und Stoßdämpfern von Bilstein an. Das kilngt auch Interessant....
-
#31 Ich habe gerade auf der Seite von K.A.W. vorbei geschaut, die bieten ein neues Performance Kit mit Federn von K.A.W. und Stoßdämpfern von Bilstein an. Das kilngt auch Interessant....
Sieht interessant aus.
Ich fahre Bilstein B8 in Kombination mit Weitec Federn OP039 (glaub 60/40) und 7x17 ET37 OZ Ultraleggera.
-
#32 Und bist du zufrieden mit der Kombination?
Hast du vielleicht auch noch ein Bild davon?
Danke
Grüsse
Thomas
-
#33 Ich bin sehr zufrieden damit, aus meiner Sicht sollte es nicht tiefer sein.
Voll alltagstauglich und ungemein sportlich.
Hast du mein Link gesehen oder übersehen?
Meiner steht ähnlich da wie deiner, vllt. ist es bei mir auch nur ein 40/40.Im Weitec Gutachten steht ja leider immer nur 40mm.
Wenn du vorne tiefer willst, würde ich an deiner Stelle vielleicht genau das aus deinem Link nehmen, wobei mir das ziemlich teuer vorkommt.
Irgendwann wenn die Federn evtl. defekt sind, wird es wahrscheinlich H&R oder Eibach Federn geben.
-
#34 Es ist leider so das du hier 1000 Leute fragen kannst, jeder wird dir was anderes empfehlen, und nur weil alle anderen mit ihren Fahrwerken zufrieden sind heißt es nicht das dir das dann auch gefällt. Da mußt du wohl in den sauren Apfel beißen und einfach mal machen.
Kaufe dir Federn und Dämpfer und baue die ein. Erst dann wirst DU wissen ob DU damit zufrieden bist.
-
#35 Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Da hast Du natürlich recht, Natürlich gehen die Meinugen da schon auseinander, sonst würde ja jeder dieselben Komponeneten verbauen. Aber sie helfen mit natürlich auch in der Hinsicht, daß ich nicht komplett daneben greife.
Grüße
Thomas
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!