Startschwierigkeiten warm und unruhiger Leerlauf

  • #1

    Hallo zusammen!


    Hoffe hier auf Hilfe.


    Habe 2019 mein E Cabrio erworben. Beim Anschauen und anschließender Probefahrt lief der Motor rund, sprang auch immer tadellos an etc. Als ich ihn dann ein paar Tage später abgeholt habe (der Verkäufer hat noch TÜV neu machen lassen) und ein paar Mal damit gefahren bin, fiel mir auf, dass er, je wärmer der Motor ist, schlechter ansprang. Hier reicht es auch schon, dass er in der Sonne steht. Kalt springt er tadellos an.

    Mein Bruder hatte mal drauf geschaut, meinte, dass es z.B. am Leerlaufregler liegen kann. Hatte dann einen anderen (gebraucht) gekauft, das Problem blieb. Letztens hatte ich ihn mal in einer Werkstatt, dort wurde ein neuer Temperatursensor eingebaut und lt. Chef sprang der Kadett danach auch immer tadellos an. Ich sollte aber mal die Temperatur im Auge behalten, da er ziemlich lange braucht um vom Motor her warm zu werden. Auch war dem Meister der unruhige Leerlauf aufgefallen, ihm sei er auch mal ausgegangen....


    Weil mir der Kurti ein paar Tage später mittags beim Heimfahren von der Arbeit (er stand den ganzen Vormittag auf dem Parkplat, aber in der Sonne eben) wieder schlecht ansprang, hatte ich dem Werkstattchef geschrieben, dass das Problem wieder da sei, er meinte, er hätte grad keine weiter Idee, was es noch sein könnte.


    Vielleicht hat oder hatte hier jemand das gleiche Problem und kann mir bei der Behebung helfen?


    Irgendwie kommt es mir komisch vor, dass bei der Probefahrt damals etc. der Kadett echt tadellos lief und dann plötzlich nicht mehr. Fast scheint es, als hätte der Verkäufer vor dem Verkauf irgendein Teil getauscht. Ich weiß es nicht. Komme auch nicht aus der Fachrichtung, möchte das Auto aber natürlich möglichst lange behalten und mich drauf verlassen können.


    Freu mich über Tipps und Lösungen.


    LG

    8) "Kurt, der Entschleuniger" (E Cabrio Bertone, Baujahr 1993)

  • #2

    Hallo,


    um helfen zu können, müssten wir Wissen um welchen Motor es sich handelt, da du eine Cabrio hast, müsste es ein C16NZ oder C20NE sein.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #4

    Kann sehr wahrscheinlich am Benzindruckregler liegen. Hatte das selbe Problem, als ich damals von C18NZ auf C20NE im Frisco umgebaut hatte.

    Also somit wurde dieses schlechte Warmstartverhalten auf Dampfblasenbildung Hinweisen.


    Das mit dem Standgas ist öfter ein Problem beim C20NE. Habe es nie wirklich in den Griff bekommen bei meinem Vectra A C20NE.

  • #5

    Kurti 9319

    Willkommen im Forum,


    dass von Dir beschriebene schlechte Warmstartverhalten ist definitiv ein Indiz für Dampfblasenbildung in der Kraftstoffzulaufleitung zum Motor. Das "schnelle" Ausgasen der heutigen Kraftstoffe ist auf die modernen Additive und den Ethanolanteil im Kraftstoff zurückzuführen. Sobald der Kraftstoff nicht mehr unter Druck steht und somit unter hohen Temperaturen ausgasen kann, gibt es Heißstartprobleme, weil die komprimierbaren Gase in der Kraftstoffleitung erst wieder verdrängt werden müssen und nicht für die Einspritzung nutzbar sind.

    Ich tendiere daher genauso wie mein Vorredner Frisco-2.0 zu einen fehlerhaften Benzindruckregler, denn so lange der Kraftstoff unter Druck steht kann er nicht ausgasen.


    Ist aber echt schade, dass die von Dir präferierte Werkstatt bei so einem Thema die Flinte ins Korn wirft und aufgibt; dies spricht in meinen Augen nicht für eine gute Werkstatt.


    Gruß Strahli

  • #6

    Ja das hört sich wirklich verdächtig nach zu wenig Benzindruck an, den Benzindruck mal prüfen, Schläuche und Leitungen auf poröse Stellen absuchen, vielleicht ist nur ein brüchiger Schlauch schuld, sollte das alles in Ordnung sein die Pumpe prüfen, ob sie richtigen Druck aufbaut.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!