Woher bekommt man einen Stecker für Tankgeber

  • #1

    Hallo,

    weiß jemand zufällig wo ich einen Stecker für den Tankgeber her bekomme ?

    Leider habe ich einen Tank wo der Geber nicht den Flachstecker oder den moderneren 2-poligen hat sondern den runden Kontakt.

    Bisher blieb die Suche erfolglos.

    Vielleicht hat noch jemand so einen Stecker rumliegen oder hat eine Adresse wo ich genau diesen bekommen kann.

    Vermutlich waren die auch im Kadett D verbaut und in den ersten E's.


    Schonmal danke.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #3

    Ja genau :thumbup:


    Leider habe ich keinen passenden Stecker und suche diesen gebraucht oder neu.


    Ein modernen Tankgeberfür GSI ist schwer zu finden und fast unbezahlbar, da dieser noch ein Anschluss für einen Schlauch hat.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas ()

  • #5

    Danke dir, ich habe auch eine Kiste voll Stecker aber der ist nicht dabei.


    Ob original oder Zubehör ist mir eigentlich egal, es soll nur Kontakt haben und halten.

    Leider sind die Kontakte von der Heckklappe von den Federkontakten zu klein und auch der vom Schleifring am Lenkrad.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #7

    Moin Andreas,

    ich war gestern Abend auf dem Dachboden und habe meine Elektro-Kiste durchsucht.

    Den von Dir gesuchten Stecker habe ich nur noch ein einziges Mal in Verbindung mit einem kompletten Kabelbaum, ob der Kabelbaum für den D oder E ist, habe ich gestern auf die Schnelle nicht eruieren können.

    Wenn Du möchtest, kann ich Dir später noch Bilder zukommen lassen. Der Kabelbaum stammt wie zwei andere auch aus einem Schlachtfahrzeug, und ich würde diesen sehr ungern abschneiden wollen.


    Gruß Strahli

  • #8

    Erstmal danke für die Info.

    Bitte nicht abschneiden, das ist heute eine totsünde.

    Wenn ich schonmal weiss wie im etwa der aussieht könnte ich weiter suchen.

    Vielleicht kannst du mir ein paar Detailbilder machen.

    Vielleicht sollte ich mal meine Steckerkiste durchsuchen, ich hatte den ja mal im Auto gehabt vor dem Umbau....

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #9

    Vielleicht kannst du wenn der durchmesser passt Gewinde draufschneiden und Kabelschuh verwenden .Schön mit fett versiegeln dann g eht das normal ewig.Gruss Thomas :thumbup: :)

  • #10

    N´abend Andreas,


    hier die von Dir gewünschten Bilder vom Stecker.

    Der Kabelbaum ist übrigens laut Teilenummer von einem Kadett D 1,3S Luxus.


    Ich glaube nicht, dass Du den Stecker noch neu finden wirst und auf den Schrottplätzen sind die Kadetten auch bereits rah geworden. Von daher würde ich nach Alternativen von AMP - Amphenol Crimpkontakten 1 polig suchen, und diesen dann mit Schrumpfschlauch gegen Feuchtigkeit schützen.


    Gruß Strahli

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!