C20XE mit Jenvey Einzeldrossel, aber welcher Luftfilterkasten??

  • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir einen Motor bei Udo Peter bauen lassen, mit Jenvey Klappenanlage und allem, was dazugehört.

    Über den Klappen habe ich eine Carbonbox von Andy Blank. Diese hat einen 100er Eingang. Braucht sie wohl auch 8o

    Der Punkt ist jetzt, fährt schon jemand so ein Konfi?


    Ich hardere gerade mit mir, an diesen Ansaugbereich, eine 60er Verjüngung am Ansaugbereich zu bauen, das wäre wohl totaler Quark. Problem wird wohl sein, einen größeren Schlauch zw. Dom und Zahnriemenabdeckung durchzubekommen.

    Als Alternative für den orig. Luftfilterkasten würde mir die BMC Carbonbox einfallen, dort gibt es welche mit 100er Anschlüssen, aber der Schlauch wird wie gesagt das Problem werden.


    Ja da schonmal jemand was gebaut?


    Danke, Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #2

    Hi Alex,


    ja, meinereiner, jedoch mit einer eigenen Alu-Airbox. Ja, die 45er Jenvey Klappen, bzw. Dein Motor benötigt Luft. Jeh mehr, desto besser und auch ich würde keinesfalls den Luftstrom von 100mm auf 60mm runter regeln. ich habe einen Luftfilter mit 100mm Aufnahme im Wasserkasten unter gebracht. Hier ist er im Windschatten, bekommt immer Luft und die noch sauber ohne Staub vom Vorausauto. Glücklicherweise wurde mir das früher sogar so eingetragen - ob das heute noch möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Ob TÜV für Dich überhaupt relevant ist, weiß ich nicht.

    Revision%202022-14.jpg


    Thomas

  • #4

    Moin Thomas,


    deine Lösung hatte ich schon auf dem Schirm, da das Kfz aber auf die Straße soll, wird damit dem offenen Luffi glaube nix. Sonst wäre es eine Option.


    Hansebanger - okay, danke für das Bild. Der kleine sollte so um die 230±5PS liegen, lt. Motorenbauer. Schau mer mal.

    Du hast den normalen C20XE-Kasten? Und der Ausgang vom Deckel ist Serie? Oder ist da was gedruckt o.ä.? Der Schlauch sieht ganz schön groß aus. Ich muss zugeben, ich habe den Ausgang vom Serien-C20XE-Kasten noch nicht gemessen. Was hast du für einen Durchmesser am Schlauch?

    Habt ihr bei der Abstimmung getestet, ob es einen signifikanten Unterschied gibt, zw. mit und ohne Luftfilterkasten?

    Deswegen auch die Idee mit der BRC-Box, das hält die Frischluft kühl, hat einen großen Durchlass und hält außerdem das Geräusch im Zaum.

    Wo hast du dein Geschütz eintragen lassen, wenn ich fragen darf? Und wann?


    Danke, Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #6

    Hansebanger - okay, danke für die Info's. Ich denke auch, dass die Filterfläche bzw. der mögliche Luftdurchsatz im orig. Gehäuse zu klein sind.

    Aber nochmal zu deinem Deckeloberteil, wie hast den 100mm Schlauch da dran bekommen? Der orig. Auslass ist doch viel kleiner, oder? Oder ist das kein orig. Kadett C20XE Deckel?

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #8

    ah, alles klar, sowas hatte ich auch schonmal im Plan, aus dem guten alten Küchenbedarf Lüftungsbau, ich glaube, ich weiß, was du meinst. Dann besorge ich mir aber einen anderen Luftfilterkasten, dass ich den orig. C20XE-Kasten nicht zerschneiden muss. Danke für den Tipp

    Ich meine, die Luftfilterkästen vom Astra F sind schon größer. Muss das Volumen mal auslitern, mal sehen, was sich da zeigt. Dank dir schonmal

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!