Verkabelung vom Kadett E

  • #11

    Finde den Sensor schon hilfreich.

    Gerade wenn man hinten Trommelbremsen hat und ein Radbremszylinder undicht ist, dann hilft das ungemein.

    Ist mir vor 20 Jahren beim meinem Kadett Frisco auch mal passiert...somit konnte ich handeln, bevor ich keine Bremsleistung mehr hatte.

  • #12

    Moin danke erst einmal vielen Dank für die Infos/Antworten.


    Frisco-2.0 bei dem Umbau auf den C20XE Motor wurde auch eine andere Hinterachse mit Scheibenbremse verbaut. Nicht desto trotz schaue ich mir immer in regelmäßigen Abständen die Bremsanlage an sprich Leitungen Schläuche etc. Man hat da halt im Hinterkopf das daß Zeug ja stellenweise auch schon um die 30 Jahre alt ist.


    Ich werde mir mal Schaltpläne für das Auto besorgen und auch für den Motor. Laut Vorbesitzer sind ja Motor mit Getriebe plus Motorkabelbaum aus einem Calibra und auch das Steuergerät. Da mache ich mich aber auch noch schlau. So eine Überwachung der Bremsanlage ist schon nicht so schlecht.


    Wie gesagt ich mach mich da die Tage mal schlau.


    🤘✌️ Gruß in die Runde.

  • #13

    Ist es nicht so, dass man anhand der zwei großen Buchstaben auf dem Steuergerät schon gut eingrenzen kann, woher dieses stammt? Außerdem kannst du auch Rückschlüsse auf den Spender ziehen, je nachdem welche Motronic Version mit der jeweiligen Peripherie verbaut ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!