C16NZ mit Corsa A GSI C16sei Kolben - Ventilschaden zu befürchten?

  • #1

    Hi Leute,

    ich weiß, dass es viel sinnvoller ist einen Motorswap zu machen, habe jedoch vor einiger Zeit die Corsa A GSI Kolben + Pleuel günstig bekommen und möchte diese gerne mal in meinem Vectra A C16NZ versuchen.

    Nun haben mir eine sehr hilfsbereiter Opel Fan hier aus dem Forum und meine Werkstatt gesagt, dass ich da unbedingt vorher prüfen lassen muss, ob ich mir da keinen Schaden einfahre.

    Der Kopf musste leider um 8/10 geplant werden und die Ventile hatten Korrosion, welche entfernt wurde. Hab mir ne 1,3mm Kopfdichtung geholt.

    Kann mir hier jemand von euch helfen? Ich will nämlich nix kaputt fahren, möchte mir aber auch die Chance nicht entgehen lassen diese zu verbauen.


    lG Nick

  • #2

    Was versprichst du dir den genau davon?


    Ich glaube kaum, dass das mehr Leistung bringt. Höchstens, dass der Motor früher anfängt zu klingeln, da die Kompression so hoch ist.

  • #3

    Hi Frisco-2.0,

    danke für die Antwort. Die Frage beantworte ich gerne :)

    Du hast Recht, die Verdichtung erhöht sich. Das ist das, was ich möchte. Der Motor läuft auch effizienter und hat z.B. ja dann etwas weniger Verbrauch.

    Ich habe bereits alle Vorkehrungen getroffen, dass der Motor erst später zu klingeln anfängt.

    So hoch kann die Verdichtung gar nicht kommen, mach dir keine Sorgen ;)

    Mir ist eben nur wichtig, dass das auch wirklich kompatibel ist und ich dann keinen Ventilschaden oder Schlimmeres habe.

    lG Nick

  • #4

    Hmm, aber ansich ist der C16NZ doch sehr sparsam. Gerade mit dem sehr lang gestuften F13 im Vectra A.

    Was hilft den Verbrauch beim C16NZ zu senken und die Leistung zu steigern ist, dass man das AGR mit einer Blinddichtung versieht. Bei diesen unterdruckgesteuerten AGR's ist meistens die Membran hinüber und dann strömt immer etwas Abgas in den Verbrennungsraum, was die Leistung in bestimmten Lastzuständen senkt.


    Eventuell die Zündung 1-2 Grad früher stellen, damit der Antritt etwas besser ist.


    Die Zentraleinspritzer lassen sich nur ungern auf Leistung trimmen. Da muss du schon den bekannten Umbau mit 13S-, bzw. C13N-Teilen und einer C18NZ-Multec machen.

    Ist aber auch aufwändig.

    😬

  • #5

    Wo hast du diese Weisheit her, das eine erhöhte Verdichtung den Motor sparsamer macht?


    Um einen Motor effizienter und sparsamer zu bekommen, gehört was ganz anderes zu, als die Verdichtung zu erhöhen.

    Hast du mal mit beiden Kolben ausgelitert wie sich dein Verdichtungsraum verändert? Wie sich deine Frischgasresonanncen verändern?


    Gruß JuppesSchmiede

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #6

    Also rein theoretisch wird ein Motor durch höhere Verdichtung effizienter. Somit brauche ich für die gleiche Leistung auch weniger Sprit. Da sich die Kraftstoffmenge aber schlecht verringern läßt, ohne Abstimmung, steigt bei gleicher Kraftstoffmenge auch die Leistung. Und die Mehrleistung wird auch genutzt. Also bleibt der Verbrauch fast gleich. Hinzu kommen die Nachteile die eine höhere Verdichtung, ohne Abstimmung, haben kann.

  • #8

    Jeder soll es machen, wie er mag. 😉


    Ich persönlich würde es nicht machen, weil das Ergebnis nicht das sein wird, was sich der TE erhofft.

    Die Zentraleinspritzer sind halt nicht auf Leistung konzipiert, sondern auf Langlebigkeit und Leistung im unteren/mittleren Drehzahlbereich, weshalb sie auch verhältnismäßig spritzig wirken.


    Was schon einiges ausmachen würde, wäre ein kurzes F13 aus dem Kadett GT/Frisco. 😎

  • #9

    Bei den Fertigungstoleranzen, die die NZ Motoren hatten, muss man schon anderes machen, um die Motoren Effizienter und Sparsamer zu bekommen, habe das ja schon etliche male gemacht. Man braucht ja nur mal die Ansaugkanäle im Zylinder auslitern, da merkt man schon, was ich meine....

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!