
C16NZ startet und geht wieder aus
-
-
-
#22 Guten Morgen. Bitte mal die Benzinpumpe aus dem Tank holen und kontrollieren, ob es die richtige ist. Die sehen alle gleich aus,allerdings hat die Pumpe für die Multipoint-Einspritzung(C 12NZ- C18NZ) etwa 1,8-2 bar Druck und die für Fahrzeuge mit Singlepoint-Einspritzung (C20NE)hat 3bar Druck. Hatte das Problem bei einem Nexia. Der hat ja auch Multipoint. Die originale Pumpe war fest,eine vom C14NZ hatte ich noch....Anschließend hab ich Wochenlang gesucht, warum der läuft wie ein Sack Muscheln....Da war das Problem anders herum und der hatte zu wenig Druck,sollte bei dir jedoch eine 3bar-Pumpe verbaut sein,dann bekommt er zuviel Sprit. Der Druckregler ist für das eine bar zuviel nicht ausgelegt und der Rücklauf zu klein dimensioniert für so viel Druck. Da wird sich der Druck während des Laufes immer weiter aufbauen und die arme Lambdasonde versucht das einzuregeln bis es nicht mehr geht. Das Gasgeben über 1500 U/min kaschiert das Problem, denn es kommt kurzfristig mehr Luft für schon zuviel Sprit,damit das Gemisch zündfähig bleibt,bis das halt auch nicht mehr geht.
Also: Pumpe eben aus dem Tank holen und kontrollieren. Der Druck steht auf dem Alu-Gehäuse der Pumpe aufgedruckt/eingeprägt.
Gruß, Andy
-
-
-
#24 Guten Morgen. Bitte mal die Benzinpumpe aus dem Tank holen und kontrollieren, ob es die richtige ist. Die sehen alle gleich aus,allerdings hat die Pumpe für die Multipoint-Einspritzung(C 12NZ- C18NZ) etwa 1,8-2 bar Druck und die für Fahrzeuge mit Singlepoint-Einspritzung (C20NE)hat 3bar Druck. Hatte das Problem bei einem Nexia. Der hat ja auch Multipoint. Die originale Pumpe war fest,eine vom C14NZ hatte ich noch....Anschließend hab ich Wochenlang gesucht, warum der läuft wie ein Sack Muscheln....Da war das Problem anders herum und der hatte zu wenig Druck,sollte bei dir jedoch eine 3bar-Pumpe verbaut sein,dann bekommt er zuviel Sprit. Der Druckregler ist für das eine bar zuviel nicht ausgelegt und der Rücklauf zu klein dimensioniert für so viel Druck. Da wird sich der Druck während des Laufes immer weiter aufbauen und die arme Lambdasonde versucht das einzuregeln bis es nicht mehr geht. Das Gasgeben über 1500 U/min kaschiert das Problem, denn es kommt kurzfristig mehr Luft für schon zuviel Sprit,damit das Gemisch zündfähig bleibt,bis das halt auch nicht mehr geht.
Also: Pumpe eben aus dem Tank holen und kontrollieren. Der Druck steht auf dem Alu-Gehäuse der Pumpe aufgedruckt/eingeprägt.
Gruß, Andy
Hallo Andy,
müsste man das nicht auch an nassen Zündkerzen sehen?
-
-
-
#26 Das Problem mit dem Zündschaltgerät im Verteiler hatte ich vor 20 Jahren auch, (ging im warmen Zustand aus), hab dann den Original-Schrott gegen eins von Beru getauscht, mit genügend Wärmeleitpaste, und seitdem läuft er.
Grüße!
Ich habe jetzt eins von Hella bestellt und ein Freund hat noch Wärmeleitpaste falls keine dabei ist. Mal schauen wann es ankommt
-
-
#27 Vielleicht doch ein Problem mit der Benzinpumpe oder dem Relais. Was könnte das verursachen?
Das Relais würde ich noch mit als erstes tauschen. Das macht fast bei jedem Motor Probleme. Man hört es klicken und es scheint zu funktionieren und ist am Ende doch defekt gewesen. Schrödingers Katze irgendwie.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!