Suche Zündmodul für Kadett e cc 1.3NB
- jolibaer
- Unerledigt
-
-
-
DreamOpel
Hat das Thema aus dem Forum Motorfragen Kadett E nach Suche verschoben. -
#2 du sollest versuchen ein neues Original von Opel zu bekommen.
Von einem gebrauchten würde ich abraten.
Das Zündmodul ist meistens Schuld bei Störungen beim Starten und während des Motorlaufs, wenn es an der Zündanlage liegt.
Wichtig sind auch eine saubere Verteilerkappe und -finger, gute Zündkerzen und -kabel.
Hast Du Probleme oder möchtest Du einfach nur eins als Ersatz?
-
-
-
#4 Hallo DreamOpel,
Ich habe genau diese Probleme. Ein neues aus dem Zubehör bringt zwar den Motor zum starten, aber er läuft nicht richtig, hat keinen Durchzug und geht immer wieder aus.
Ich brauche keines als Ersatz, sondern um den Motor wieder ordentlich ans laufen zu bringen.
Hat jemand die richtige Teilenummer, ist auf meinem nicht mehr zu erkennen.
Danke für euren Support
VG Jo
-
-
#5 Hallo Frisco-2.0,
Habe ich gekauft, bringt den Motor zum laufen, der Motor hat dann aber keinen Durchzug und geht aus.
Das es das Zündmodel ist, steht fest, wenn ich das alte einbaue, startet der Motor nicht.
Frage: wo bekomme ich ein Original Teil her.
Werde mal einige Opel-Werkstätten anfragen.
VG Jo
-
#6 Hier liest mal immer wieder von Problemen mit der Qualität an Ersatzteilen, die man inzwischen bekommt. Über alle Hersteller hinweg.
Hatte ich auch schon. Autodoc nimmt die Sachen dann wahrscheinlich auch wieder zurück, wenn sie nichts taugen. Ist halt etwas aufwendig, man muss Bilder schicken, Fragen beantworten.
Was ich damit sagen will: Bestell vielleicht nochmal ein Zündmodul und hoffe auf mehr Glück. Gibt es eine Auswahl an Herstellern? Dann kann man einen anderen testen.
-
-
#7 laut Teilekatalog habe ich folgende Nummer gelistet.
1985703 12 11 561
Steuergerät, Zündung (Modul) (Delco-Remy) (für 1989478 1 2 11 358) (nl. - 10482825 62 37 754 verwenden)
Vom welchem Hersteller hast du das neue verbaut? Beim Verteiler kann ich Ersatzteile von Teilehändlern nicht empfehlen.
Es muss auch nicht am Zündmodul liegen. Es könnte auch der Verteiler das Problem sein.
Da dieser Delco-Verteiler zu 99% bei Störungen der Zündanlage verantwortlich ist, habe ich mir vor über 10 Jahren die einzelnen Bauteile als originale Teile von Opel bestellt. So könnte ich mir einen neuen Verteiler aufbauen. Ich habe auch einen guten gebrauchten im Kofferraum. Zur damaligen Abwrackzeit konnte ich mir einige sichern.
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!