Corsa C 1.3CDTI - Radio geht nach aus und einbauen nicht mehr

  • #1

    Hallo zusammen,

    Ich melde mich mal mit einem Kadettfremden Thema an euch, vielleicht kann ja jemand helfen...




    Ich habe bei meinem Opel Corsa C (1.3 CDTI, Z13DT) das Autoradio ausgebaut und wollte es wieder einbauen. Seitdem geht es nicht mehr. Ich habe zur sicherheit dass es nicht am Radio liegt ein anderes Nachrüstradio angeschlossen, ebenfalls ohne Erfolg.


    Bisher habe ich folgendes festgestellt:


    -Sicherung im Sicherungskasten fürs Radio i.O.


    -Kabel auf optische Schäden kontrolliert, konnte nichts feststellen auf den ersten Blick.


    -auf dem einen Kabel liegt bei eingeschalteter Zündung Spannung an am anderen aber nicht. (Zündung bzw. Dauerplus)


    Trotzdem bleibt das Radio tot.


    Ich hatte nur die Beleuchtung der Klimabedienung getauscht, dafür musste das Radio halt raus...




    Hat jemand von euch da Erfahrung und kann mir Tipps geben? Ich bin echt am verzweifeln es hat davor ganz normal funktioniert, vom Tausch des Radios vor fast 5 Jahren bis heute ohne Probleme und jetzt das ||


    Zur Info der Corsa hat noch den alten Stecker ohne Canbus am Radio.


    Danke schon mal für eure Tipps!

    Oldies:


    Opel Kadett E Beauty C18NZ 1.8i 90PS Baikalblau EZ 05/91


    Opel Corsa B Joy X12SZ 1.2i 45PS Karibikblau EZ 04/94


    Dailydriver:


    Opel Corsa C Enjoy Z13DT 1.3 CDTI 70PS Breezeblau EZ 12/04

  • #3

    Ja, ein Pioneer. Der Adapter fasst nur Lautsprecher und "Stromkabel" zum ISOStecker zusammen, da ist keine Separate Sicherung dran.


    Im Grunde so simpel wie im Kadett. Habe nun mit Kyle01 herausfinden können, dass das Rote Kabel (vom Auto aus) das Dauerplus sein muss, da ist kein Saft drauf. Das gelbe (wohl Zündungsplus, da es auch nur bei Zündung Saft hat, geht mit 12V)


    Wie gesagt es hat alles ganz normal funktioniert, Dauerplus war immer vorhanden.

    Oldies:


    Opel Kadett E Beauty C18NZ 1.8i 90PS Baikalblau EZ 05/91


    Opel Corsa B Joy X12SZ 1.2i 45PS Karibikblau EZ 04/94


    Dailydriver:


    Opel Corsa C Enjoy Z13DT 1.3 CDTI 70PS Breezeblau EZ 12/04

  • #4

    Habe mir für alle die es nachvollziehen wollen den Schaltplan von Opel-Team-Niedersachsen gezogen.

    (Strompfad 218) Der Strom für dauerplus kommt von Klemme 30 und geht über Sicherung F12 20A an den Stecker X1 "Instrumententafel & Karosserie vorn" vom Pin 39 zum Radio Pin 8 (Strompfad 3409)


    Da am Radio kein Strom kommt, kann es eigentlich nur am Stecker X1 oder der Sicherung liegen

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #5

    Vom Radiostecker Pin 8 (rot) geht es übrisens auf die gelbe Leitung vom Isostecker für Dauerplus. Zündung landet am Iso stecker auf Rot - wo auch bei eingeschalteter Zündung 12V anliegt (kommt vermutlich über den Diagnosestecker oder vom Karosseriesteuergerät. Aber da dort Spannung anliegt, ist da alles ok)

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #6

    Hallo schaue mal alle Sicherungen durch ,nicht nur die fürs Radio.Bei Opel ist alles möglich .Hat sich vielleicht im Stecker ein PIN zurückgeschoben.Oder das Radio hat keine Masse vielleicht doch irgendein Kabel abgegangen .Viel Erfolg .Grüsse Thomas

  • #7

    Ja, wenn ich beim Kadett den kleinen Stecker vom Warnblinker abziehe, geht das Radio auch nicht mehr.

    Vielleicht ist es bei dir was ähnliches.

  • #8

    Danke euch, ich werde morgen mal weiter auf die Suche gehen Ich bin echt verwundert, woran das so plötzlich liegt...


    Das stimmt, habe deshalb den Warnblinkschalter bereits getestet ;)


    Habe bei der Klimabedienung eigentlich nur die Beleuchtung erneuert, funktioniert auch alles einwandfrei, da sollte nichts kaputt gegangen sein.

    Oldies:


    Opel Kadett E Beauty C18NZ 1.8i 90PS Baikalblau EZ 05/91


    Opel Corsa B Joy X12SZ 1.2i 45PS Karibikblau EZ 04/94


    Dailydriver:


    Opel Corsa C Enjoy Z13DT 1.3 CDTI 70PS Breezeblau EZ 12/04

  • #9

    Hast du dein Radio exakt so angeschlossen wie vorher?

    Grade bei Pioneer Radios haste oft den Fall das die Kabel + / Zündungsplus vertauscht sind bzw vertauscht werden müssen.

    Müssten im Radiokabelbaum die Farben Rot und Gelb sein.


    Kenne das bei Pioneer so:

    ACC = Zündungsplus rot

    Gelb = Dauerplus

    Remote = Endstufenschaltung (Endstufe An/Aus)

    Mute = Für Telefon Freisprecheinrichtung


    Also genau anders rum wie du geschrieben hast. Googel das auch mal, gibts reichlich Info zu.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!