Problem mit Fahrwerk H&R???

  • #1

    Hallo zusammen ich habe ein Auto gekauft und dort ist dieses Fahrwerk verbaut leider steht nirgends etwas drauf. Es wird auf H &R getippt. Das Fahrwerk wurde vom Vorbesitzer auch nicht eingetragen daher gibt es leider auch keine Papiere dazu. Bin leider ratlos. Würde es gerne drin lassen und eintragen lassen, hat wer eine Ahnung oder eine Idee. Benötige für das Fahrwerk Papiere oder Unterlagen.


    Danke Gruß Christoph

  • #2

    Sieht mir eher nach einem Fahrwerk von Kreis aus.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #3

    Hallo kann sein das es ursprünglich mal ein H+R komplettfahrwerk war.Aber die Federn können nicht alt sein .Von der Farbe her könnten es Vogtland Federn sein.Kannst du über die HA nichts rausfinden. Was noch möglich wäre ein Federbein ausbauen ,und zerlegen und über den Federbeineinsatz was herausfinden.Wird sowieso bald erforderlich sein bei der sich bald verabschiedenden Achsmanschette.Grüsse Thomas :thumbup:

  • #6

    Wieder viel gefährliches Halbwissen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    ...wieder viel unnötiges Gezicke.🙄


    Aus meiner Sicht handelt es sich um ein Gewindefahrwerk der Marke Ta Technik. So habe ich es schon oft in den 2000ern gesehen.

    Auch MTS käme ein Frage, weil die Federn so typisch für die Hersteller aussehen und die Achsschenkel originale Opelteile sind, worin die Federbeine eingepresst sind.

  • #8

    Hallo TA Technix in 2000 wohl eher nicht :)

  • #9

    Hallo und schon was rausgefunden.Wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben was anderes zu besorgen.Weil so ohne Festigkeitsgutachten usw trägt das kein TÜV ein.Sorry ist aber so.Grüsse Thomas :thumbup:

  • #10

    Für den Kadett E gab es von der Stange Gewindefahrwerke von H&R, KW und FK. Keinem der genannten Fahrwerke sieht dieses Federbein ähnlich. Der Lenker ist viel zu hoch angesetzt, nur eine "Hauptfeder" ist verbaut und die Befestigung des Einrohrdämpfers, den lediglich H&R einsetzte, unterscheidet sich deutlich von der H&R Variante. Das Verstellelement und der obere Federteller sehen keiner Serienversion ähnlich. Ich bleibe dabei. Entweder Kreis oder eine andere Spezialanfertigung für den Motorsport und nicht für die Straße.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!