Würdest du es uns auch verraten?
Habe nämlich selbst keine Ahnung von was die sein könnten
Würdest du es uns auch verraten?
Habe nämlich selbst keine Ahnung von was die sein könnten
Das Auto ist schon längst fertig und muss schon zum 3. Mal dieses Jahr zum TÜV
Der Thread wurde früher irgendwie verschoben zu Werkstatt-Tagebuch Kadett E, obwohl ich damals in Baustellenfotos das Thema erstellt hatte.
Hier der Kadett-Link
Habe auch im Ergebnis ein anderes Ziel verfolgt wie du, obwohl ich damals schon am überlegen war, einen Turbo oder V6 einzubauen.
Freue mich aber auch schon über dein Ergebnis.
Gruß
Mein letzter Stand war das nur noch Motoren abgenommen werden die es wirklich in diesem Auto Original gab.
Und ich hörte das die 10 Jahresregel weg gefallen ist.
Aber beides gehört und keine Garantie ob es wirklich so ist.
Da stimme ich Opel85 zu.
Die werden Stück für Stück schauen das die Normen geändert werden.
Klar könnte es irgendwann auch die mit H treffen aber das wird bestimmt länger dauern.
Am besten auch nachfragen nach den Auflagen wenn H angestrebt wird da sich wohl schon wieder was geändert hat.
Perfekt geschrieben.
Ist beim E genauso die Verbindungen.
Also 3 Stück? Wenn ich das richtig entziffere sollte es dann ja passen
Du brauchst definitiv eins von Karosse zu Motor bzw Getriebe.
Sonst kann es passieren das es dir das Steuergerät durchschießt.
Habe leider gerade kein Bild zur Hand
Sollte im Radkasten zu sehen sein. Da ist eine Schraube mit langem Gewinde drauf.
Ansonsten suche dir einen guten Punkt.