Beiträge von Andreas

    Ich stimme dem auch zu.


    Alleine die Lackierung kostet einiges.


    Eine gute Basis ist ein gutes Auto und du wirst Spaß haben. Natürlich solltest du dann auch die Hohlräume behandeln damit das auch so bleibt.


    Wenn du natürlich ein Hardcore-Schrauber bist und Zeit und Geld keine Rolle spielt dann ist das auch ok.
    Ich kann die aber sagen das es viel zu tun gibt bei einer schlechten Karosse.


    Ich werde mir keinen mehr machen wenn meiner fertig ist. Habe dann drei Autos gemacht und das reicht auch.


    Am besten nimmst du dir jemand kundiges mit der dir dabei hilft beim begutachten. 4 Augen sehen mehr als zwei.
    Zur Not auch mal im Internet suchen nach den Schwachstellen die nicht gleich ersichtlich sind.


    Viel Glück

    Schau dir wirklich alles genau an unten rum.
    Ein Frisco wäre was feines und ist es auch Wert zu erhalten. Allerdings sollte es sich im Rahmen halten.
    Du wirst auch mehr Rost finden als du anfangs siehst.
    Unter Kadett E Baustellen findest du von mir einen Thread von meinem schwarzen 16v den ich gerade mache.


    Willst du den selbst herrichten dann oder machen lassen?


    Gruß Andreas

    Danke an allen, die uns Ihre Hilfe angeboten haben.
    Differendix konnte sehr zügig helfen und war für uns der einfachste Weg damit wir wieder fahren können im Urlaub ohne das uns die LiMa oder Batterie um die Ohren fliegt.
    Zum Glück hatte eine von den zwei gepasst. Obwohl es gleiche waren, war bei der anderen die Aufnahme versetzt und somit wäre der Riemen schräg gelaufen.
    Der Austausch war auch innerhalb von etwa 40 Minuten erledigt 8)
    Schrauber halt unter sich :thumbup:


    Das nächste mal bringen wir mehr Zeit mit.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    @Frank wir werden Samstag noch da sein.
    Wir wollten unter der Woche noch ein paar Ausflüge machen mit dem Auto. Werde morgen mal schauen ob ich beim Händler was bekomme.


    @Andy601 Leider war da Problem etwa 200 km. Zum Glück immer nur kurz sonst wären wir nicht weiter gefahren.
    Hatten auch alle Verbraucher eingeschaltet, ab 3000 Umdrehungen ist es halt immer wieder zu hoher Spannung gekommen.
    90kmh war dann auch nicht so toll auf der Autobahn.


    Immerhin sind das noch Autos und gute Motoren. Jeder neuere Wagen wäre stehen geblieben und hätte sich ausgeschaltet......


    Ich melde mich wieder, Danke an alle bisher schonmal

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    wir sind heute in den Urlaub gefahren und an unserem Vectra verabschiedet sich die Lichtmaschine.
    Sie lädt aber zeitweise steigt die Spannung über 17V (Vollausschlag an der LCD).
    Da wir in ein paar Tagen erst wieder zurück fahren habe ich etwas Zeit für die Reparatur.
    Jetzt frage ich mal in die Runde, wer wohnt in der Nähe von Hof und hätte eine zum Verkauf?
    Aktuell sind wir in PLZ 95158.
    Fahrzeug ist ein Vectra A mit C20NE, Keilriemen, 70A,
    Verbaut ist aktuell eine Delco.
    Nehme auch gerne eine andere wo passt.
    Hoffe jemand ist aus der Nähe oder konnte eine schicken.
    Grüsse Andreas

    Danke dir.


    Waren beim C20XE nur die aus Alu / Guss verbaut oder gab es noch andere ?


    Zur Not muss ich mal schauen ob ich eine neue auftreiben kann, sicher ist sicher.
    Muss ja bei meinem anderen ja auch noch den Motor machen und neu abdichten, aber das dauert noch etwas bis es soweit ist.