Beiträge von armin-possmann

    Die Herzform gegenüber der Kerze ist 18E aber für höher Verdichtung z. Bsp auf 2.0 zu fahren ist die Brennraum form nichts da er schneller klingelt.
    dann muss das Herz weg. aber ist ja auch egal. der 18E Kopf ist einfach nicht mehr Zeitgemäss, was die grossen Kanäle reinholen, macht die Kanalform wieder hin, weil das Gemsich zu flach auf die ventile trifft.


    ganz klar war und ist der Kopf nur gut für Leistung bei hohen Drehzahlen.
    wenn man einen 20NE aufmacht hat man die beste Lösung. das wird man auch auf dem Prüfstand beweisen können. jesteiler die Ansaugwege desto besser die Leistung über das ganze Drehzahlband. gr armin

    Zwei Zähne später um Gottes willen; je nachdem Hub der Welle setzt er schon leicht auf.
    bei 1,4mm geplant verstellen sich die Steuerzeiten auf spät, also wird in OT das Rad oben mit der Malierung zwischen 11.Uhr und 12 stehen.


    Steuerrad umbauen oder Verstellbares. besser man lässt eine Nocke lecit vorlaufen das heisst die Nocke bei Block in OT minimal nach 12 Uhr, dann geht er auch untenraus sauber Standgas ruhiger und obenrasu fällt es kaum ins Gewicht.
    wirst eh den Benzindruck anheben müssen, durch Verdichtung und planen fehlts obenrum. untenraus muss mit Motronik normal was die Zündung zurück genommen werden,. der wird minimal klingeln.


    Super tanken und den Oktanstecker auf 91 Roz dann nimmt er die Zündung was zurück.
    oder das Eprom anpassen lassen.


    Bei einem Sereiösen Chip Mann bekommst auch Eproms mit angepasster Zündkennlinie und Einspritzwerten für scharfe Nocken. sicher auf dem Prüfstan anpassen ist besser, aber ein Eprom ist schonmal besser als Tot klingeln. gr armin

    Also bei einem NE die Kanäle auf Max machen in Verbindung mit dem Serieansaugrohr(Ventilsitze nach aussen legen, bringt spührbar bumms untenraus, wenn man jetzt noch mit Nockenwelle und Eprom nachhilft, dann wird das schon.
    Grosse Ventile bringt nicht immer was; man will ja weit über 100 Prozent an Ansaugleistung haben wie der Motor an Hubraum pro Zylinder hat.
    da kommts halt auf den verlauf der Kanäle an und das es Trichterförmig rein geht.
    allein das steiler stellen des Ansaugtrakts wie auf meinem Bild mit den Mopedvergasern. wir haben den Ansaugkanal 3cm nach oben verlegt sodass das Gemisch steiler aufs Einlassventil trifft, das hat alleine nochmal 12 Ps gebracht.


    deshalb; nur so mal am <Rande, ist der 18E Kopf, wo in aller Munde bei mir z. Bsp für Höchstleistung unten durch. gr armin

    Also was hier so geschrieben wird, da stellen sich bei mir die Nackenhaare.


    Klar gehen PS aber immer die Kirche im Dorf lassen. Ich hol aus einem alten Polo 1300 Schlepphebelmotor 165 Ps aber das ist was anderes wie für auf Strasse zu fahren. ne ne ne.


    gr armin

    Na dann hast dus doch einfach, du hast doch einen neuen Kopf drauf, steht der nicht irgendwo über das du messen kannst.
    bei mir fallen mir alle Schlepphebl und sonstiges drucheinander. so wie die Kolben ausehen, werden die Ventile breiter auseinander sein wie die Tasche beim Xe. aber das kann man ja auch messen, wenn du ein Kopf da hast.
    Mein Kopf war 9,75 hoch als Verglecihmass vor dem planen- egal was du für welche da hast. auf jedenfall sind sie ja nicht höher wie dein neuer.
    Brennraumtiefe messen plus den 1mm Dichtung. dann weisst mehr. gr armin

    Wenn man was schreibt sollte man mal das Hirn einschalten! die Ventile gehen gerade runter. der Hub in OT ist original vielleich 1,5mm.
    bei ner scharfen Welle ca 3,5mm bei ner Utopischen Welle bis zu 6mm. (zumindest bei einem CIH), aber das ist eine andere Baustelle.
    Ichhab das mal gemessen und aufgeschrieben da waren es 10mm vom geschlossenen Ventil bis zur Brennraumkannte. aber ich glaub das war, wo ich schon geplant hatte. ich werde morgen mal bei einem Serienkopf messen. dann braucht man nicht mehr mutmassen.


    aber wenn ein Ventil 3,5mm in OT aufgeht und der Brennraum 10mm mindestens tief dann würde es ein Freiläufer bis zum jüngsten Tag bleiben. ist doch log
    isch das es um den Max hub geht, wenn der 11,5 ist ,schauen die Ventile voll geöffnet über den Brennraum hinaus und es gäbe beim Zahnriemenabriss Feindberührung.
    aber werde das morgen klären wenn ich dran denke. wenn der XE über den ganzen Kolben eine kleine Mulde hat wenn sie nur 1,5mm wären.
    wirds noch reichen für ein Freiläufer ;auf jedenfall eher wie bei einem NE oder SEH Kolben, weil da die Ventile neben der Mulde aufsetzen würden.
    und 1mm Dichtung ist ja auch noch da. gr armin


    PS ich hab mal irgendwo gelesen das die Serienwelle 11 Hub hat.Ich hab ne SEH Welle drin und 1,5mm geplant, wenn die Welle einen halben Zahn nachläuft fängt er schon leicht an aufzusetzten,

    Hallo, kann das sein das ich den Kopf kenne? Grins. #derBrennraum ist ja tiefer wie 3,6mm.
    für den Freiläufer ist logisch der Gesamthub massgebend. weil wenn Zahnriemen reisst und ein Ventil auf Max hub ist und der Unterbau dreht weiter, kann der Kolben ans Ventil kommen. dann müsst man messen wie tief der Brennraum von Oberkannte bis zum Ventil ist, das dann mit der Nocke und Gesamthub vergleichen. gr armin

    Viel Erfolg, hab ja schon mal geschrieben, das Ich mal bei einem gemachten C20NE volles Programm ne Rahm draufgebaut hab, da waren die Kanäle auch grösser, da war der Motor Tod. Bis 4500 kein Schub, dann kam mal was bis 5800 dann wieder Tod.
    komischer weise geht der richtig gut mit dem C20NE Saugroh wenn die Kanöle richtig aufgemacht sind,.
    hoffe du hast mit dem 18E Saugrohr noch genug Luftgeschwindigkeit . das er auch noch unten rum geht.