Beiträge von Markusmg84

    Na wenn die GT-Modelle mitgezählt werden darf ich mich hier einreihen.


    Meiner ist Faceliftmodell von 6/1989,leider nicht komplett original.


    Das Fahrzeug kann übrigens gekauft werden,also wenn jemand Interesse hat..............

    Dann machen wir uns mal schlau ob das mit der Eintragung klappt ;)


    Hab da auch schon mal drüber nachgedacht so eine Maschine einzubauen,obwohl das bei mir ganz klar um die Aspekte geht die "16V1000er" angesprochen hat.


    "Einbau ist absolut simpel... Getriebe drin lassen, Tank drin lassen, Federbeine lassen, nur die 3Bar Intankpumpe vom Astra F, Corsa B 4 Ventiler verbauen und ne 236x20er innenbelüftete Bremsanlage vorne verbauen... Hinterachse sowie Bremse hinten lassen.."


    Bremsanlage hab ich schon geändert auf 256x20er vom Tigra und der c16se interessiert mich auch.


    Dem C16NZ Beine machen wird wohl nix,weil kann nix und bringt gar nix............und jetzt kommt gleich einer der sagt mach 2,0 Liter,weil C16SE kann auch nix ;)

    Wird wohl kaum jemanden interessieren,aber ich hab das hier gerade zufällig gefunden.


    Dabei wollte ich nichtmal zum Ring,meine Eltern wohnen in Acht


    Min 3.44 :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja dann ist ja alles klar,hab vor 3 Wochen eine neue Ölwannendichtung eingebaut...... :thumbup:


    Also ich nehme es die Tage nochmal auseinander,obwohl ich tatsächlich den Konus schon blank gemacht habe und auch beide Gewinde nachgeschnitten sind.
    Ist auch alles mit so einer "super Industrie bis unendlich niemals verbrennbaren Paste" (weiß grad nicht wie es heißt,aber das Zeug ist eigentlich ziemlich gut) eingesetzt worden.


    Ich kann jedenfalls keine Undichtigkeit wahrnehmen,zumindest nicht hörbar.


    Wahrscheinlich hab ich den Kram nicht fest genug angezogen,der qietscht soger im Leerlauf leise vor sich hin......


    Ich werde euch berichten wenn ich Versuch Nummer 3 hinter mir habe.

    Ja es kommt definitiv von der Verbindung mit dem Brennring,aber wie gesagt alle Teile sind neu.


    Brennring,Schrauben,Federn.


    Habe es noch 2x auseinander gebaut und wieder sauber zusammen gesetzt,muss da nochmal ran.


    Ist die Drehmomentangabe von 25NM hier lebenswichtig,habe es nicht mit Drehmomentschlüssel gemacht,aber kann mir auch nicht vorstellen das es daran liegt.


    Vielleicht besorge ich mal einen neuen Brennring von einem anderen Hersteller,der jetzige ist von HJS und mit der Qualität von denen war ich immer zufrieden......kann mir auch kaum vorstellen das es hier so
    gravierende Unterschiede gibt.

    Hi,


    also ich will jetzt nicht sagen das alle C16NZ im Leerlauf so bescheiden laufen,aber meiner hat genau die gleichen Probleme.
    Wenn mann ganz minimal die Drehzahl erhöht,also die von "Dream Opel" angesprochenen 50-100Umdrehungen läuft er perfekt.


    Sonst neigt meiner auch zu unrundem Motorlauf und brummt auch,bei mir ist es aber die Übertragung aufs Amaturenbrett was das brummen verursacht.
    Weiß denn jemand was über den Aktivkohlefilter,meine auch mal gelesen zu haben das der was damit zu tun haben kann. ?(