werde mich bald den kadett fahrern anschließen, will aber mein astra f noch bis zum tüv im märz weiterfahren, insgesamt 7 jahre reicht auch mal :-). ansonsten hoff ich mal das er so lange hält wie der astra.
Beiträge von karstenr19
-
-
Hallo, mal ne bescheidene Frage und zwar. Mein Heckwischer funktioniert nicht mehr, nun hab ich mich schon bei herrn googel umgesehen. Da wird geschrieben das, das Relai für den Heckwischer direkt hinter dem Sicherungskasten ist, stimmt das? Muss ich da den Sicherungskasten komplett rausziehen und dahinter ist dan das Relai oder wie? Glaub das nicht so richtig, dass noch was hinter dem Sicherungskasten ist.
-
danke, echt ne gute beschreibung. Wollt mir ja erst en minikat holen, nur leider gibt es da nur welche fürs cabrio. Werd mich nächstes we mal drüber her machen
-
ach man, habs jetzt auch gesehen
manche fragen werden da unnötig
-
ja hab ich ja auch, nur es sind an dem thermoventil zwei unterschiedliche schläuche und weis da nicht welcher wohin dran kommt
-
hi, hab mir für mein kadett ein klr geholt (c14nz). nun meine frage ich muss den schlau zum wärmetauscher durchtrennen und das thermoventil dazwischen klemmen, soweit klar nur wo gehen die beiden schläuche hin? müsste an den klr gehen und der andere zu dem t-stück des bremskraftverstärker. Richtig? aber welcher von den beiden schläuchen geht wohin? weis da jemand mehr?
mfg
-
gut danke, mit dem Rahmen selber bauen hab ich mir fast schon gedacht
-
hi, möchte bei meim kadett die hinteren lautsprecher erneuern, nun sin die aber oval und die aufnahmen zum befestigen sind ja ziemlich nah zusammen und bei ebay find ich keine, nur welche wo die an den äußeren ecken zum schrauben sind. Wie habt ihr eventuell das problem gelöst?
Mfg
-
Fahren kann ich nicht, hatte nur 5 Tages kennzeichen und 3 Tage haben wir gebraucht das getriebe umzubauen
allso zwecks arbeit und so.
näher beschreiben ist schwierig, allso spring ganz normal an, läuft dan erst so bei 1200 U/min und geht dann auf rund 800-900 runter und da fängt er an unruhig zu laufen. höhre aber auch ein klacken von der einspritzung her normal?, im ersten, zweiten gang hab ich es wärend des fahrens nicht gemerkt, aber im dritten wenn man voll aufn pinsel tritt stottert es ein wenig aber auch nur manchmal.
Ferndiagnosen sind ja immer etwas schwierig, hoff trotzdem das mir geholfen werden kann.Hatte vorhin mal die verteilerkappe ab gehabt und bei den 4 Kontakten die goldfarbig sind hab ich graue abriebspuren drauf.
-
hallo, liebe gemeinde. Folgendes Problem ist bei meim Kadett passiert, Startet ganz normal doch danach schwankt die drezahl immer ein wenig und beim vollgas geben zuckt er auch etwas rum bevor er los zieht.? bin jetzt im inet schon etwas schlau geworden da viele geschrieben haben das der zündverteiler probleme machen könnte. wäre es ratsam den komplett zu tauschen? und von welcher firma nehme ich den.? für ein c14nz. oder meint ihr das es an was anderem liegt?
bis jetz hab ich schon tank leergemacht weil der bestimmt schon sechs jahre in der scheune stand, benzinpumpe kontrolliert, Benzinfilter gewechselt, Lüftfilter, Zündkerzen Zündkabel kontrolliert, Leerlaufsteller gereinigt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen