Beiträge von Strahli

    Die Eintragung wird definitiv schwierig werden. Nach aktueller Rechtslage werden nur noch Eintragungen zugelassen, welche eine Verbesserung des Abgasverhaltens begünstigen. Eine Verschlechterung der Abgaswerte ist per Verordnung nicht mehr zulässig.
    Das selbe Problem habe ich mit meiner Solex-Doppelvergaser-Anlage beim Kadett D 13S auch. Ich bin diese Anlage in den '90 ern selbst in einem meiner D gefahren und habe auch noch die Eintragungsunterlagen nebst Kopie meines Fahrzeugbriefes liegen, und dennoch bekomme ich keine Zulassung für den Betrieb der Anlage in meinem aktuellen Kadett.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine Eintragung, und würde mich freuen wenn Du uns hierüber auf dem Laufenden halten könntest.

    Hallo @tbone
    die Nockenwellen sind verschieden, aber es gab für die unterschiedlichen Zündverteiler Umrüstsätze, so dass die Nockenwelle selbst nicht getauscht werden muss.
    Neben dem Verteiler ist selbstverständlich das komplette Zündgeschirr zu tauschen, inklusive der Zündspule.
    Dem Steuergerät an sich ist es egal, ob es seine Anweisungen an ein Bosch oder Delco Zündsystem gibt.


    Gruß Strahli

    saubere Arbeit, Dieter :thumbup:
    Mir war bis dato selbst nicht bekannt, dass Opel im letzten Produktionsjahr den Rekord E2 mit ABS angeboten hat und damit wenige Hundert Stück ausgerüstet hat. Da ist es für mich verständlich, dass kein Zulieferer hierfür noch Ersatzteile anbieten tut.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Umbauaktion.


    Gruß Strahli

    @Smiley68
    Damit triffst Du genau ins Schwarze. Wer heute einen Kadetten stanzt, der tut das nicht des Auto's wegen, sondern eher um besondere Einzelteile zu ergattern oder nur mal ne Runde damit zu drehen.
    Leider wird in beiden Fällen das Auto eher schaden nehmen, da es im Ganzen nicht gewinnbringend zu verkaufen und nicht viel wert ist.
    Dass meiste was wir an Schweiß und Herzblut eingebracht haben zählt rein wertmäßig so gut wie nichts, das wird keine Versicherung ersetzen.
    Hier fehlt dem Hersteller Opel einfach die Wertschätzung in der Bevölkerung.
    Porsche verkauft seine Fahrzeuge ebenfalls fließbandweise, nicht anders wie andere Massenhersteller auch und dennoch ist das Wertgefühl in der Masse der Bevölkerung ein anderes.
    Qualität hin oder her, der Porsche hat wie jedes andere Auto seine Schwächen, nur reden die potenten Eigentümer nicht offen darüber und zahlen lieber für Ihren "Luxus"

    Hallo Dieter,


    sehr interessant das Ganze, danke für Deine Ausführungen.
    Was ich nicht verstehe, warum muss der Käufer bei der Zulassung eine Verkaufssteuer zahlen? Er hat doch selbst nichts verkauft! Muss man dann für die Zulassung beim Amt den Kaufvertrag vorlegen?


    Gruß Strahli

    so was lässt sich alles im Vorfeld absprechen, zur Not auch mit Wiedervorführungstermin und Extragebühr von 12,-€. Dafür hat man dann auch einen Monat Zeit.

    über die Wegfahrsperren heutiger Fahrzeuge lachen sich doch die Langfinger kaputt, die Taugen doch höchstens was für ein halbes Jahr nach Markteinführung eines neuen Modells.
    Die Profis klauen eh nur gefragte Modelle auf Bestellung.
    Meinen 2 Jahre alten 3'er hatten sie damals im kameraüberwachten Parkhaus in nur wenigen Minuten fahrbereit. Die sind dabei gefilmt worden, wie sie in aller Ruhe das Armaturenbrett zerlegt, den Kabelbaum freigelegt und den Motor mit einem Servicerechner ohne Schlüssel gestartet haben. Wenn sie nicht vom Parkservice überrascht worden wären, dann wäre mein Auto damals weg gewesen.
    Wegfahrsperren... wie lachhaft, die taugen gar nichts.

    au Mann... was für ein Aufwand!
    Ist ja klasse, dass Du den Kadett selbst leer räumst aber lass nicht alles von der Werkstatt machen, die werden Dir jeden Ihrer Handschläge extra berechnen. Die Räder z.B. kannst Du doch auch selbst wechseln, oder?


    Klär mit der Werkstatt ab, ob für die TÜV Abnahme das Auto wieder zusammen sein muss. Den Zusammenbau kannst Du daheim in aller Ruhe selbst bewerkstelligen. Zudem macht ein Zusammenbau nach der Lackierung mehr Sinn, da dafür eh wieder die Einstiegsleisten und Türdichtungen raus müssen, und die Kotflügel runter.