Wo kommst Du her?
Kannst gerne zur Überprüfung mein Prüfgerät benutzen, verleihen oder gar versenden werde ich es aber nicht.
Wo kommst Du her?
Kannst gerne zur Überprüfung mein Prüfgerät benutzen, verleihen oder gar versenden werde ich es aber nicht.
Alles anzeigenAber mal zurück zum eigentlichen Thema. Wisst ihr ob man die Skala Angaben auf dem Opel Zahnriemenspannungsmessgerät direkt übertragen kann auf neue Messgeräte. Da der Skala ja keiner Maßeinheit unterliegt beim Opel Messgerät.
NEIN, die Werte kann man zwischen den Prüfgeräten der einzelnen Hersteller nicht vergleichbar übertragen. Habe ich bereits mit den Riemenspannungsprüfern von Kent & Moore und VAG verglichen, habe vier unterschiedliche Prüfgeräte in meiner Werkstatt liegen 3x Kent & Moore, davon 2x KM 510 und eines von VAG für die EA827'er Motorengeneration.
Alles anzeigenKann es sein, das der D aus dem Ausland stammt? 1.2 stand bei meinem nicht drauf. Oder fehlt das "s"?
Der Schriftzug am Heck ist so korrekt, den gab es für den 1,2N OHV so auch in Deutschland.
Alles anzeigenAch dann ist ja noch entspannt. Schaden tut es ja nicht ihn vorher zu machen. Und wie sieht es mit der umlenkrolle und der Wasserpumpe aus? Die sind letztes Mal mit neigekommen. Ich glaube nicht dass die jedesmal mit neu müssen oder?
Dein Motor besitzt überhaupt gar keine Umlenkrolle!
Wo soll die denn das letzte Mal reingekommen sein?
Die Wasserpumpe ist nach Opel Wartungsplan immer mit zu tauschen.
Alles anzeigenHallo wenn es der C16NZ Motor ist,der ist sowieso ein Freiläufer,das heisst selbst wenn der Zahnriemen reissen sollte passiert nichts.Grüsse Thomas
![]()
Das kann man nicht pauschalisieren, es kommt darauf an, ob der Zylinderkopf noch unbehandelt ist oder bereits geplant wurde, und bei welcher Motordrehzahl der Zahnriemen aufgegeben hat.
Schäden können auch bei einem Freiläufer auftreten.
Der dünne Entlüftungsschlauch war bei allen Fahrzeugen des Verkaufszeitraumes von Mitte der 70´er bis Anfang der 90´er verbaut, der sollte noch zu bekommen sein.
Schlauch Tankentlüftung 4,5 mm Innendurchmesser | Ascona B+C Calibra Commodore C Corsa A Kadett D+E Manta B Monza Rekord E Senator A+B Vectra A | 806619 / GM 90166406 |
Der Hersteller ist vollkommen egal, die Schläuche müssen jedoch zwingend kraftstoffresistent sein; ansonsten hat man nicht lange Freude mit den neuen Schläuchen.