Alles klar danke! Hab auch noch mal genau im Plan nachgeschaut. Das Bl/Rt Kabel würde auch zum Bordcomputer gehen, wenn einer vorhanden wäre. Dann dürfte das natürlich nicht unterbrochen werden. Ich greifs einfach ab ![]()
Beiträge von AndyGT5.0
-
-
Hallo zusammen,
ich wollte mir in den nächsten Tagen einen LCD Tacho einbauen. Dafür habe ich auch schon soweit alles was man benötigt. Was mich jetzt noch interessiert ist, ob ich bereits die Bl/Rt Signalleitung oben am Tacho liegen habe? Habe da im Netzt leider etwas wiedersprüchliche Infos gefunden, deswegen wollt ich euch mal fragen. Es handelt sich um einen C13N von 1989. Der 3-Pol. Stecker am Getriebe ist vorhanden, aber logischerweise momentan noch nicht angeschlossen. Jetzt habe ich gelesen, dass die Leitungen zum Steuergerät gehen. Wenn das der Fall ist, würde mich interessieren ob von da aus auch die Bl/Rt Signalleitung weiter geht bis zum Tacho oder bei den Modellen ohne LCD einfach nicht weitergeführt wurde?
Weiß das zufällig jemand?Dann habe ich gelesen, dass wenn man den vorhandenen Stecker am Getriebe, an den Tachogeber anschließt, die Bl/Rt Leitung nicht unterbrochen werden darf? Von da aus dürfe man das Signal lediglich abgreifen aber zum STG hin nicht unterbrechen? Ist das so? Weil das für mich keinen Sinn ergibt..
Danke
Gruß Andreas -
So, hab mal genau hingeguckt aber konnte keine Umrisse erkennen. Auch mit viel Mühe nicht
.Wäre also dankbar für die Maße.
Gruß
Andreas -
Oh da muss ich aber mal genau hinschauen. Danke schonmal für den Hinweis

Gruß
Andreas -
Hallo zusammen,
bin dabei mir ein Checkcontrol nachzurüsten. Damit ich mir aber kein Riesenloch ins Armaturenbrett schneide, und es nacher nicht reinpasst, bräuchte ich mal die genauen Maße von einem Original. Habe gelesen, dass man da genau sein muss wegen Lüftungsschacht dahinter?!

Danke
Andy -
Na klar. Wusste nicht ob ich das hier posten darf

Hier der Link:
http://www.amazon.de/Presto-36…scheinwerfer+reparatursetAchja habe noch vergessen zu erwähnen, dass man damit keine tiefen Kratzer oder Kerben herausbekommt. Dafür müsste man mit gröberen Schleifpapier anfangen und nach und nach feiner werden. Dies bedeutet aber einen vielfaches an Mehraufwand. Ich habe jetzt ca. 30min dafür benötigt.
Gruß
Andreas -
Hallo zusammen,
da ich demnächst auf Digitacho umbaue, wollte ich mal ein Problem angehen, was wohl die meißten hier auch kennen. Nämlich die nervigen Kratzer auf dem Tachoglas, die unweigerlich entstehen, wenn man mit einem Tuch über das Tacho wischt. Und da ich meinen neu erworbenen Tacho erstmal noch hier rumliegen habe, bietet sich das an. Im eingebauten Zustand ist dies nicht machbar.
Ich hatte mich mal ein bischen im Netz schlau gemacht und gesehen, dass man stumpf gewordene Scheinwerfergläser (Kunststoff) wieder aufpolieren kann. Okay, wenn das bei Scheinwerfern geht muss es ja auch bei Tachogläsern gehen. Dafür gibt es bei z.B Amazon schon fertige Sets mit Poliertüchern, Schleifpapier, Polierpaste etc. für unter 15€. Das ist doch mal einen Versuch wert dachte ich mir.Gesagt getan. Set bestellt und losgelegt. Zuerst mal ein Bild im Vorherzustand:

Als erstes schleift man mit 2000er Nassschleifpapier waagerecht das ganze Glas. Erfordert etwas überwindung


Dann schleift man mit 3000er Nasspapier Senkrecht das ganze Glas:

Dann mit 5000er Nasspapier wieder waagerecht:

Wenn das erledigt ist trägt man die beiliegende Polierpaste auf und poliert senkrecht das ganze Glas. Sieht doch schon mal ganz gut aus


Und zum Schluss kommt noch eine Versiegelung drauf, die den Glanz noch mal verstärkt und die Oberfläche vor neuen Kratzern schützt. Ich finde das Ergebnis super...


-
Also ich wollte das hinten zwischen BKV und Scheibenwaschbehälter platzieren. Dort ist ein Halteblech wo ich den Kühlkörper super montieren kann.
Auf dem Bild (nicht meiner) kann man es so gerade sehen. http://data.motor-talk.de/data…2182/23753/bild-27038.JPG
An ein kleines Abdeckblech habe ich auch schon gedacht. Dieses werde ich mir aber erst anfertigen, wenn das Ganze die ersten Tests bestanden hat. Wie gesagt muss man halt probieren ob das mit den Kabeln jetzt nicht zu lang ist...
-
Hehe Danke dir

-
Ja da hab ich auch mal kurz drüber nachgedacht. Ich bin auch mal gespannt. Naja probieren geht über studieren
