Beiträge von AndyGT5.0

    Hey,


    gibt es denn da irgendwie übliche Verdächtige? Hatte gestern mal das kleine Masseband an der Lima und nur das Große von der Batterie überprüft.



    Nachtrag:
    Habe eben nochmal alle großen Massekabel und alle kleinen im Motorraum kontrolliert. Sie waren alle fest, nicht verölt oder korrodiert. Habe den Wagen eben noch drei mal gestartet bekommen. Beim ersten mal ging die Drehzahl auf knapp 3000U/min und lief dann für ein paar Sekunden. Beim zweiten und dritten mal sprang er normal an und dann sofort wieder aus ohne ruckeln oder sonstige mucken. Habe dann mal den Motortemperaturfühler abgezogen und versucht zu starten, ging nicht, dann den Fühler mal gebrückt, hat aber auch nicht funktioniert.

    Hallo zusammen,


    hab mal wieder ein kleines Problem mit dem guten Kadett. Bin gestern gefahren und nach ca. 5min ist die Drehzahl abgefallen, die MKL ist angegangen und ich konnte kein Gas mehr geben. Nach ein paar Meter rollen ist er dann ausgegangen und konnte nicht wieder gestartet werden. Habe ihn dann nach hause geschleppt und nochmal probiert zu starten. Ab und zu hat das auch funktioniert, aber entweder ist er dann sofort wieder ausgegangen oder er lief für eine Minute und sobalt ich losfahren wollte ist er wieder ausgegangen. Wenn er lief dann ganz normal ohne Zündaussetzer oder ähnliches.


    Folgendes habe ich bereites gemacht. Zahnriemen kontrolliert, Benzinpumpenrelais, Zündspule gegen eine andere getauscht, Steuergerät getauscht jedoch mit dem alten Baustein. Außerdem wurde vor nicht allzulanger Zeit der Verteiler incl. Zündmodul, die Zündkerzen und Zündkabel erneuert. Das Steuergerät gibt keinen Fehlercode raus.


    Habt ihr noch eine Idee wo ich suchen könnte?


    Gruß
    Andy

    Kurzer Nachtrag noch..


    habe eben mal die Rückbank hochgeklappt und die Kappe von der Benzinpumpe abgenommen. Dann bin ich so lange gefahren, bis das Problem mal aufgetaucht ist. Das Ergebnis, die Pumpe lief immer konstant ohne Aussetzer. Daraus lässt sich doch schließen, dass die Pumpe und das Relais i.O sind?!
    Was bleibt denn dann noch? Das Steuergerät? Kann ich jedes Steuergerät vom 1.3er nehmen?


    Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,


    habe das Problem, dass mein C13N während der Fahrt aus geht. Unabhängig von Temperatur oder Geschwindigkeit (so jedenfalls mein Empfinden). Manchmal geht auch einfach nur das Gas für ein paar Sekunden weg und dann fährt er wieder. Genauso wenn er ausgegangen ist, dann starte ich neu vlt. auch zwei oder dreimal und dann fährt er wieder eine Weile normal.
    Ich habe bereits den Verteiler incl. Zündmodul, Läufer, Kappte, Zündkabel und Zündkerzen erneuert. Ich habe auch mal eine andere Zündspule probiert.
    Der Motor gibt aber keinen Fehlercode raus wenn er diese Macken hat
    Ich habe auch mal nach dem Benzinpumpemrelais geschaut, habe dieses jedoch nicht gefunden. Beifahrerfußraum,Federdom?


    Hat vlt jemand eine Idee wo das Problem bei meinem Kaddy liegt?


    Mfg.
    Andreas

    Also dake schon mal für eure Antworten. Ich habe jetzt mal den neuen Verteiler mit dem alten Zündmodul verbaut und keinen Fehlercode mehr. Also hattet ihr recht und das neue Zündmodul mach die Probleme. Aber warum ist das so? Es ging mir ja eig. um genau dieses, da ich vermute, dass die Zündaussetzer von dem Modul kommen. Kann ich das neue Modul doch irgendwie nutzen oder muss ich wirklich eins von Opel selber kaufen damit es funktioniert?


    PS: Es handelt sich um diesen Verteiler http://www.ebay.de/itm/1312089…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
    Er soll auf jeden fall für mein Motor sein..?!


    Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,


    da ich hier neu bin möchte ich mich erst kurz vorstellen. Ich heiße Andreas bin 25 Jahre alt und arbeite als Industriemechaniker. Zu meinem Fuhrpark gehört u.a ein Kadett E 1.3 (C13N) von Bj. 89 und ist mittlerweile der 4. Kadett in der Familie;-). Und um diesen geht es jetzt auch. Kurz zur Vorgeschichte. Eines Tages bin ich mal mit dem Kadett liegen geblieben. Dies hatte sich schon länger mit Zündaussetzern angekündigt. Daraufhin habe ich mir einen guten gebrauchten Zündverteiler von eBay bestellt. Da war das Zündmodul aber anders und ich musste das Modul vom alten wieder übernehmen. Danach lief auch wieder alles wunderbar. Jetzt ca. 1 Jahr später habe ich manchmal wieder zündaussetzter und geht teilweise auch aus. Daraufhin habe ich mir einen Neuen Zündverteiler + Zündkabel aus England bestellt und diesen eingebaut. Der Motor läuft gut würde ich sagen nur habe ich jetzt ständig die Motorkontrollleuchte an und den Fehlercode 42 anstehen. Habe daraufhin nochmal den alten Verteiler eingebaut und siehe da kein Fehlercode mehr :huh: . Also schließe ich damit Steuergerät und Leitungen dahin aus. Aber was an dem neuen Verteiler löst den Fehler aus??


    Hoffe jemand kann mir da helfen, danke schonmal im vorraus!


    Gruß
    Andreas