Also Zündkerzen sind noch nicht so alt und haben vlt 8000km drauf. Zündkabel sind keine 3 Monate alt und dessen Anschlüsse sind richtig. Verteilerkappe und läufer sind auch neuwertig. Habe ja wie gesagt vor ca. 3 Monaten einen neuen Verteiler aus dem Zubehör eingebaut. Zündspulen habe ich noch 2 Stück hier rumliegen und alle mal ausprobiert. Keine Veränderung. Der Knackpunkt kann jetzt eig. nur noch vom Modul oder Steuergerät selber kommen.
Was ich gestern mal Probiert habe. Ich hatte mir ja den Neuen Verteiler damals geholt und eingebaut. Der Motor lief zwar genaz normal damit, jedoch leuchtete dauerhaft die MKL. Dies liegt ja bekannterweise am Modul. Hatte dann ein anderes von BERU gekauft und eingebaut. Dann lief alles problemlos.
Habe dann gestern mal das "alte" Modul eingebaut um zu schauen ob der Wagen damit läuft. Leider ohne Erfolg. Habe immer noch keinen Zündfunken an der Spule. Somit gehe ich jetzt erst mal davon aus, dass das Modul i.O ist (so die Theorie ). Das Steuergerät, welches ich momentan verbaut habe und bis dato ja auch problemlos lief, habe ich von eBay gekauft. Natürlich gebraucht. Dies stammte von einem C16NZ. Man sagte mir hier damals, dass man das problemlos verwenden könne, man müsste evtl. nur das Speichermodul vom alten übernehmen. So war es dann auch. Habe also nicht großartig Nummern verglichen.
Du sagst so einfach einen gebrauchten Verteiler besorgen^^. Man muss ja schon Glück haben wenn man überhaupt mal einen findet . Für meinen jedenfalls...
Werde nochmal versuchen die Sachen zu messen, die "Opelkadett" beschrieben hat. Aber ich glaube langsam ich komme nicht um ein neues Steuergerät und/oder Verteiler drum herum . Echt schlimm diese Zündungsprobleme bei den sonst so robusten alten Opels.