Ich drück dir die Daumen
Beiträge von Opel85
-
-
Mein 85er Rekord E2 Turbodiesel, braucht wohl mal eine neue Lackierung, aber ich habe ihn gerne mit den Spuren des Lebens (nein keine rostigen Radläufe oder so)
-
Mit den anchbau Fühlern hatte ich das Problem, dass nach wenigen Monaten der gleiche Unsinn wieder losging, beim Ascona 18E war ein Starten dann plötzlich unmöglich, weil er abgesoffen ist. Bosch Temperaturfühler rein und das passierte nie wieder. Beim Kadett-E hatte ich nach 5 Wochen wieder die motorkontrolle an, Bosch rein und 60tkm ohne Probleme...
-
Hast du dir schon mal den zündfunken angesehen? Also Kerze raus, mit einer gut isolierten Zange deie kerze gegen motormasse halten und einen Helfer starten lassen? Am ende hat es bei dir die Zündung, oder die Masse. Bei den Fühlern gebe ich dir einen Tipp: Nimm nicht das blaue Nachbauzeug, gib ein paar wenige Euro mehr für einen originalen Bosch aus. Mit den blauen hatte ich nach kurzer zeit immer Ärger.
-
Wegen dem Fehlercode: Hast du sicher den richtigen Leerlaufsteller (die unterscheiden sich ja stark) verbaut? Hast du schon mal probiert den Temperaturfühler für die Einspritzung zu tauschen?
-
Hast du die Zündung im daignose Modus eingestellt?
-
Mit einer Zündpistole?
-
Ob vielelicht ein falscher Zündzeitpunkt schuld ist?
-
Ist der O-Ring bzw. das Einspritzventil selbst dicht (tropft es nach?)
-
Hast du überprüft, ob der Leerlaufstellmotor funktioniert? Die stecken gerne, wenn sie länger gelegen sind.