Beiträge von Opel85

    Schön, dass es wieder funktioniert. Finde die E-Kadett Tachobeleuchtung absolut ok, beim D ist sie etwas ndürftiger ausgefallen.




    Oder Finger weg von Verschlimmbesserungen. Ein Auto mit H-Kennzeichen sollte eben nicht aussehen, wie ein Fast&Furious Tuningopfer, sondern möglichst nah am Original sein und das ist gut so.

    Das ist pauschal schwer zu beantworten, da die Antennen oft erst vom Händler eingebaut wurden. Am Besten mal die A-Säulenverkleidung abmachen und unters Armaturenbrett sehen, das sollte man schnell nachverfolgen können.

    Der Benzinfilter sitzt rechts unterm Auto vorm Tank. Wenn der Tank verrostet ist, nützt der neue Filter nichts. Du saugst ja direkt im Tank an, die groben Rostpartikel bleiben beim Sieb der Pumpe hängen und die ganz feinen Partikel gehen durch die Pumpe und richten Schaden an. Der Filter ist erst nach der Pumpe. Du kannst zu 90% davon ausgehen, dass der Tank hinüber ist, wenn nur 5l drinnen waren, dank Bioanteil (auch bei "normalen" Superbenzin 5%) zieht der Sprit (genau gesagt das Ethanol) Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft. Ergebnis: Der Tank rostet innen. Da es noch Tanks gibt, zahlt sich eine Reparatur nicht aus. Sie mal durch die Öffnung, wo die Pumpe eingebaut war in den Tank...

    Oldtimermarkt und Auto Bild Klassik hatten beide mal das Thema der "modernen" Youngtimerhimmel. Gibt da scheinbar mehrere gute Adressen. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, was dort auch geschrieben stand: Ein gebrauchter Himmel bringt nichts, nach ein paar Jahren gibt auch da der Kleber den Geist auf. Besser gleich neu beziehen. Steht mir beim Caravan auch noch bevor, wenn er im Sommer gemacht wird. Wenn man an einen Profikleber für Sattler kommt, ist es eigentlich auch selbst gut machbar, habe ihn früheren Zeiten ein paar Kadett Himmel mit Kunstleder neu bezogen, zwei Autos, die noch leben, halten nach über 10 Jahren noch immer. Das Wichtigste ist halt den Schaumstoff vollständig zu entfernen.

    Finde das keinen schlechten Preis. Für einen nicht-GSi vierstellig zu bekommen ist hier in Österreich eher die Ausnahme. Den E will kaum jemand und schon gar nicht als Automat oder Diesel. Denke du kannst zufrieden sein, zumal er ja beim Einstieg zum Radlauf auch noch zu machen ist.

    Du kannst eh schon danke sagen, wenn du den Selbstkostenpreis bekommst. Die letzte Stufe aus meinem Bekanntenkreis mit neuem Pickerl (TÜV), Original, gepflegt, kein Rost, da alles gemacht wurde, ging um 400,- weg, nach mehreren Monaten...

    Na dann hoffe ich, dass der Rentner noch lange Freude damit hat. Mit dem Audi kann ich persönlich nix anfangen, da finde ich jeden Dacia ansprechender. Aber jedem, was er will.