Spannend, ich habe selbst einen 86er GLS 16SH Automatik mit Servolenkung...
Beiträge von Opel85
-
-
OHC waren fast alle Kadett-E Motoren
-
Netter Vorfacelift. Ist ein 1,6er Vergaser oder 1,6er Einspritzer? Die Zierkappen suche ich schon länger...
-
Hatte meinen Volvo 850 von 1995 um 1500,- inseriert, dachte nicht, dass sich wer für den eher gehobenen Preis melden wird (die Dinger gehen bei uns eher um ein paar Hunderter weg). Er hatte schon einige Dellen und Kratzer und der Klarlack löste sich ab. Mochte den Volvo eigentlich sehr gerne. Am Samstag war es so weit, ein junger Volvofreund hat ihn um die 1500,- geholt, er war scheinbar doch der Beste, der derzeit inseriert war und ein ehrliches Auto. Also musste Ersatz für den Alltag her: Ein 85er Rekord E2 LS, 20S mit 5 Gang Getriebe und Pickerl (TÜV) bis 06/2020. Werde ihn die Woche anmelden und dann abholen, dann kommen wieder die obligatorischen 20 Dosen Berner Wachskonservierung in die Hohlräume und auf den Unterboden, mein Kadett-D hat so den letzten Winter in unserem aggressiven Salz sehr gut überstanden.
Freue mich schon auf das Auto aus meinem Jahrgang. -
Nur, dass man nachher den Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüfung wieder ordentlich draufsteckt.
-
Würde ich als ersten Schritt machen. Und ja die Dichtung sollte neu, die halten ohnehin nur begrenzt
-
Klackern kommt bei 1300ern auch gern von den Hydros. Vielleicht hast du das gleiche Glück wie ich es mal hatte und es sind nur die Bohrungen in den Aufnahmen für die Hydrostößel verstopft (Ablagerungen) und es ist mit einer Reinigung getan. Wenn die Bohrungen teilweise oder vollständig zu sind, kann nicht mehr genug Öl für den hydraulischen Ventilspielausgleich nachfließen.
-
Laut dieser Liste hätte er es in D auch ab 06/76 gehabt. Zumindest der, der im Juli bei mir auf der Autobahn liegen geblieben ist, hatte es.
-
Zitat von StrahliAlles anzeigen
das kann sein, aber dass man den CO Gehalt im Abgas hören kann ist eine Mär.
Hast Du mal gelesen was Du da vor zwei Tagen geschrieben hast?
Nicht falsch verstehen, aber der CO Gehalt im Abgas verändert die Drehzahl nicht hörbar!Ja habe ich und ich weiß wovon ich spreche. Nur weil du kein Gehör für deine Motoren hast, muss da nicht für alle Anderen gelten. Wenn ich das meinen älteren Clubkollegen (ein pensionierter Meister beim Boschbdienst, einige Mechaniker der alten Schule, einer vom Bosch Renndienst) zeige, lachen die sich schief, von wegen nur mit Abgastester... Aber egal ist deine Meinung, ich bleibe weiter bei dem, was sich für mich bewährt hat.
Die Diskussion darüber ist für mich beendet, da ich es nicht notwendig habe, mit jemandem vom preußischen Oberlehrervolk über etwas zu disktieren.
Ich würde mir jetzt als 1. Punkt mal den Zündzeitpunkt ansehen, evtl. auch, ob der Verteiler Spiel hat.
-
Das Nachlaufen kann auch vom Zündzeitpunkt kommen, wenn der daneben ist...