Beiträge von Opel85

    Klingt stark nach dem Leerlaufabschaltventil (wenn er eines hat, hängt vom Baujahr ab, die früheren hatten es nicht). Prüfe das mal, wie oben beschrieben. Es sitz direkt im Vergaser, wenn man den Luftfilter abnimmt, ist es dort, wo das einzige Kabel zum Vergaser geht.

    2E3 sagen die Schrauben beim Luftfilterkasten und die Rücklaufleitung. Die Dinger wurden ja auch bei VW verwendet, dort gab es auch Handchoke, soweit ich weiß. Was ich nicht rausfinden konnte, ob VW auch den Gasblasenabscheider hatte?

    Wenn es ein 12N/S ist: Läuft er kurz im Leerlauf, oder nur mit Gas oder gezogenem Choke? Wenn es der 12N oder S mit Solex 30/35 PDSI ist und ein Leerlaufabschaltventil verbaut ist, ist dann mit großer Wahrscheinlichkeit das Teil schuld. Die werden gerne locker, mann muss sie nur vorsichtig mit einem 9er Gabelschlüssel etwas anchziehen. Ist es fest, prüfe bei eingeschalteter Zündung ob es klack macht, wenn du den Stecker an- und absteckst.

    Komisch, dass ich es selbst auch hinbekomme und es beim Pickerl (TÜV) passt. Wenn dir das Gehör fehlt, tut es mir leid. Ich habe es halt von mechanikern gelernt, die vor 30 Jahren schon 30 Jahre Mechaniker waren. Klar im Zweifelsfall fahre ich auch zur Werkstatt meines Vertrauens und darf mein Auto dort kurz am Tester anschließen.


    Hast du mittlerweile auch nachgesehen, ob sich bei der Autobahnfahrt im Tank Unterdruck aufbaut?

    Also eigentlich doch original: Die Recaros gab es gegen Aufpreis, kenne aber ausser SR oder GTE keinen D, wo die dazu bestellt wurden. Die SR Felgen gab es ebenfalls gegen Aufpreis. Und das 5-Gang Getriebe war ebenfalls gegen Aufpreis erhältlich.