Habe meinen E GSI auf den Tank mit samt der Pumpe und dem Tankgeber vom Astra F umgebaut. Pumpe ist somit im Tank! Ist eine sauberer Lösung und funktioniert einwandfrei!
Beiträge von Stofi
-
-
Auch von mir an alle schöne, geruhsame und fröhliche Weihnachten!
-
Wenn der Saugrohrdrucksensor einen Fehler hat kann das auch für ordentlich Ärger sorgen!
Prüfe als erstes mal die Rücklaufmenge vom Kraftstoff bei laufenden Motor oder bei eingeschalteter Kraftstoffpumpe. Wenn da nichts kommt has Du zu wenig Kraftstoff - was auch dann immer der Grund dafür sein mag. Sollte da was daherkommen prüfe den Kraftstoffdruck! Dann erst an komplizierters denken!
Gruß Christoph! -
Beim Pumpen kommen die Manschetten an Stellen des HBZ wo sie im Fahrbetrieb nie hinkommen. Dort kann sich Rostablagerung gebildet haben und die Manschetten zerstören! Hatte ich noch nie,könnte aber sein! Wäre dann aber eher auf Druck undicht! Eher harte (alte) Manschetten im HBZ welche auf Druck noch dicht machen ! Die Nachlaufbohrung (pro Kreis eine) füllt den Hauptbremszylinder mit Bremsflüssigkeit bei loslassen der Bremspedal!
-
Hallo ,
Luft ziehen kenn ich von Topfmanschetten in Kombination von einer verlegten Nachlaufbohrung im Hauptbremszylinder. Ich nehme an das das Problemfahrzeug hinten Trommelbremsen hat. Bei Unterdruck klappen die Manschetten zusammen und lassen Luft in das System (wenn eventuell die Nachlaufbohrung verlegt ist). Auch wenn die Radbremszylinder eventuell schwergäng sind. In Kombination mit alten, hartgewordenen Manschetten im Hauptbremszylinder könnte auch da beim loslassen der Bremse Luft angesaugt werden. Mit Überdruck wird der Fehler nicht zu finden sein. Wo kommt den die Luft beim Enlüften raus? Bei sämtlichen Verschraubungen und Kupferringen wäre Bremsflüssigkeitsaustritt sichtbar. Die machen nicht auf Druck dicht und auf Unterdruck auf! Luftziehen ist eigentlich nur bei Unterdruck im System möglich, bzw. der Atmosphärendruck muß höher sein als der Druck im System. Da der Bremsflüssigkeitsbehälter an höchster Stelle liegt ist das eigenlich nicht möglich! Kurzfristiger Unterdruck kann eigentlich nur beim loslassen des Bremspedales entstehen! Nach dieser Logik würde ich den Fehler suchen! -
Jetzt ist alles klar!
-
Sorry, wenn ich irgendwo auf der Leitung stehe oder mich nicht auskenne frag ich oft dumm! Aber ich sehe da eine Weber Flachstromvergaser Anlage und frag mich was da zu programmieren ist. Was hab ich nicht gechekt? Was freiprogrammierbare Steuergereäte sind ist mir klar!
Davon abgesehen finde ich das Projekt super und ziehe selbstverständlich meinen Hut vor Dir! Respekt!! -
Das mit den Datensätzen programmieren hab ich wieder mal nicht verstanden! War wol ironisch gemeint!? Oder die Zündanlage?
Bekommen wir das Leistungsdiagramm zu sehen? -
Mir ist am letzten Samstag in Velden am Wörthersee ein weiser GSI vor der Nase über die Kreuzung gefahren. Hab ewig keinen mehr auf der Straße gesehen. Leide ist es sich für ein Foto nicht ausgegangen!
-
Ist ja logisch, die Kurve des Drehzahlmessers müsste ja mindestens 20cm höher sein. Warum versteht das keiner