Es gibt einige transparente Folien für Spiegel auf dem Markt, ich weiß nicht, ob sie für Nebelscheinwerfer verwendet werden können, Sie können sie sich auf der Ali-Seite ansehen..... für chinesische Produkte können Sie vielleicht etwas lösen , Schöne Grüße.
Beiträge von 18se GT
-
-
Ich habe den Stoff trotzdem bündig geschnitten, lasse ihn so, wie du ihn entfernt hast, und vergiss nicht, den Metallrahmen für die Decke der Lampe zu setzen, grüße.
-
Eine etwas aggressive Zylinderkopfplanung zur Steigerung der Verdichtung ist auch ein Grund, die Eingriffsfreiheit zwischen Kolben und Ventilen zu verlieren ... ist dies nicht der Fall, muss der Motor mit einem neuen Zahnriemen laufen, auch wenn er dabei reißt Verkehr Autobahn.
-
-
Es passiert nur im laufenden Betrieb oder auch im Leerlauf, Grüße.
-
Hat jemand ein Bild vom Wischerrelais beim Kadett D?
-
Alguien tiene una foto del rele para el limpiaparabrisas en el Kadett D
-
Sehr gute Arbeit Mario.. die Liebe zum Detail ist beeindruckend.. und die Reparatur, um meinen Hut zu ziehen.. Ich werde deine Fortschritte verfolgen.
-
Alles anzeigen
Moin zusammen,
wie mein Thema schon sagt suche ich Infos zu Motor 2.0 020NE - 1421135 / Umbau in Kadett GSi. Der Vorbesitzer hat leider zu viel am Kabelbaum geschnippelt...
...und ich frage mich, wie ich das jetzt hinbekommen könnte, dass der Motor wenigstens einmal angemacht werden kann.
Welches Kabel darf wo dran? Fehlt noch, oder kann überbrückt werden?
Dieser Kadett soll ein Rennpferd werden, so mein Plan. Überrollbügel und Renn-Sitz hat er schon.
Gibt es hier auch Motorsportbegeisterte, die über Wissen, Schaltpläne, Überbrücken, etc. verfügen?
Vg
Susann
Schauen Sie sich dieses Bild an, Grüße. https://www.ascona-info.de/C20NE-Dateien/image333.jpg
-
Ich habe auch einen 1,8 se.... wenn ich das richtig verstehe, sagst du, dass die Wasserpumpe Geräusche macht... es gibt zwei Arten von Wasserpumpen, eine mit runden Zähnen und eine mit eckigen Zähnen... die solltest du verwenden eine, die mit Ihrem Zahnriemen kompatibel ist, sonst gibt es Geräusche ... im Kühlsystem müssen die Temperatur des Thermokontakts und des Thermostats übereinstimmen ... es ist nicht gut, den Thermokontakt auf 82º und das Thermostat zu haben bei 95º. ...können Sie überprüfen, ob ... der Ölkühler mit einem Thermostat öffnet, mit einer Öffnungstemperatur, die viel höher als die Motortemperatur ist, deshalb ist es immer kalt ... Ich erinnere mich nicht an die Öffnungstemperatur von das thermostat des ölkühlers, der muss aber ein paar grad darunter sein, bevor das öl seine eigenschaften verliert.... öl vom hersteller empfohlen, grüße.