Hallo wenn es um Kadett e Federbeine geht ,warum kaufst du dir keine einfachen Federspanner?Oder meinst du mit pressen die Standrohre im Achsschenkel tieferpressen ? Grüsse Thomas
Beiträge von Thomas.F.
-
-
Alles anzeigen
Frisco-2.0 hatte folgende Antwort geschrieben.
Kannste direkt vergessen! Wird dir hier fast jeder sagen, dass das nichts bringt...und mehr Leistung bringst du bei einem Sauger nur durch Drehzahl und das verschiebt sich zwangsläufig die Leistung in den oberen Drehzahlbereich.
Leg das AGR tot mit einer Blinddichtung aus einer Coladose geschnitten...
Und ja, das geht! Es ist nämlich ein rein über Unterdruck gesteuertes AGR.
Dieses AGR steht erfahrungsgemäß irgendwann nur noch offen und raubt dem Motor Leistung. Hatte ich selbst bei zwei C16NZ.
Dem kann ich nur zustimmen

-
Oder sich einen Kippschalter einbauen ,ist gar kein Problem.Der Opel mag keinen Stadtverkehr, einfach im Sommer zuschalten keine Probleme mehr
-
Wenn der Opel nix mehr klappert ist er kaputt

-
Einfach eine passende Mutter ,oder eine Blechklammer würde zur Not auch gehen,oder wenn geht passende Nietmutter Grüsse Thomas
-
Alles anzeigen
Wenn die Innentankpumpe beim Kadett E während der Kraftstoffförderung Luft zieht, dann ist in nahezu allen Fällen der Verbindungsschlauch zwischen Pumpe und Kraftstoffanzeigengeber defekt und undicht.
Dann sieht der besagte Schlauch meistens so oder schlimmer aus, oder es wird Luft an den Schlauchanschlüssen vorbei eingesaugt.
Wurde dieser Schlauch ebenfalls getauscht?
Was Du hörst sind die Kavitationsgeräusche, der innerhalb der Pumpe zerplatzenden Gasbläschen der angesaugten Luft im Kraftstoff.
Hallo habe die Pumpe noch einmal ausgebaut weil ich mir nicht sicher war ob der Schlauch von Pumpe auf Verschlussdeckel neu war.Und was soll ich sagen war er nicht.Beim genaueren Begutachten im ausgebauten Zustand mit Brille ,hat man gesehen das sich lauter kleine Löcher unter Druck gezeigt haben.Neues Stück eingebaut ,bis jetzt läuft die Pumpe normal,hören tut man sie ja immer aber das gejaule ist definitiv weg.Danke nochmal für den Tipp.Läuft

-
Alles anzeigen
Hallo der Schlauch ist getauscht , Dieser war bei der neuen Pumpe dabei ,war aber nicht porös.
Der Schlauch auf dem Bild ist der Kurze der von der Pumpe auf die Leitung vor zum Filter geht.Der Tankanzeigengeber sitzt extra .Wrd mir nichts anderes übrig bleiben als den Tankgeber mal rauszunehmen und den Rücklaufkreislauf zu checken.
-
Alles anzeigen
Wenn die Innentankpumpe beim Kadett E während der Kraftstoffförderung Luft zieht, dann ist in nahezu allen Fällen der Verbindungsschlauch zwischen Pumpe und Kraftstoffanzeigengeber defekt und undicht.
Dann sieht der besagte Schlauch meistens so oder schlimmer aus, oder es wird Luft an den Schlauchanschlüssen vorbei eingesaugt.
Wurde dieser Schlauch ebenfalls getauscht?
Was Du hörst sind die Kavitationsgeräusche, der innerhalb der Pumpe zerplatzenden Gasbläschen der angesaugten Luft im Kraftstoff.
Hallo der Schlauch ist getauscht , Dieser war bei der neuen Pumpe dabei ,war aber nicht porös.
-
Hallo zusammen
Hat unser Kadett E C16NZ HSN 039 640 diese besagte Krafstoffvorförderpumpe ,und wenn ja wo sitzt diese ?Bin für jede Info dankbar!Grüsse Thomas
-
Nützliche Tipps - ZF Aftermarket .Geht auch vieles ohne Registrierung sehr Interessante Tipps usw