Beiträge von Thomas.F.

    Ja so langsam bekommt man manche Teile schwer gar nicht oder zu Preisen ;( ,hatte heute mal beim Opel Händler vorsichtig angefragt wegen paar Anschlagtöpfen für die oberen Federteller der vorderen Federbeine :thumbup: .War eine Plastiknase abgebrochen.Antwort die Kadett Teile haben wir alle entsorgt während Corona.2 Blindnieten und das Problem war auch gelöst.

    Hallo wie baust du die ein haben doch 3 Stehbolzen ,und was passiert mit dem Sturz,würde mich interessieren :thumbup:

    Genau so kenne ich es auch .Die Scheibe muss sich mit kleinem Schraubendreher noch hin und her bewegen lassen :thumbup:

    Hallo da sind bestimmt die Radlager falsch herum eingepresst .Die haben eine Absatz innen also 2 verschiedene Durchmesser.Oder ist das beim Astra anders.Dann klemmt bestimmt beim festziehen wenn falsch der Achsstummel am Lager oder Federbein.Aber normal geht doch dann die Radnabe nicht durch.Hoffentlich erzähle ich keinen Mist,müsste aber stimmen.An der Bremse ?Vielleicht geht ja auf der anderen Seite zufällig wenn alles richtig .Grüsse Thomas

    Hallo schau dochmal wann da strom ankommt ,dann kannst du es ja eingrenzen wenn du nacheinander sicherungen ziehst.Grüsse Thomas :thumbup:


    Der stecker ist beidseitig oder nur auf einer seite ?Sieht nach LWR aus

    Hallo du hast also nur ein normales Zitronensäurebad angemischt,ohne "Strom"? Beim entrosten mit Strom erhöht Backpulver die Leitfähigkeit des Gemisches glaube ich .Das brodelt dann richtig gut.